Almut Flentje – Reflektionen in Glas

Für 2 Wochen sind die wunderbaren „Reflektionen in Glas“ von Almut Flentje in der Galerie GEDOK in der Suarezstraße 57 in 14057 Berlin zu sehen.

Am 27.06.2025 war die Vernissage und eine wunderbare Welt in Glas mit verschiedenen anderen Materialien wurden von der Kuratorin Bettina Güldner in ihrer Vielfältigkeit, aber trotzdem in einer gemeinsamen Entwicklung gezeigt.

Almut Flentje spielt auf ihrem Keramik-Didgeridoo

Ein besondere Höhepunkt der Vernissage – die Künstlerin spielte auf ihrem Keramik-Didgeridoo.
Ein Didgeridoo ist ein Blasinstrument bzw. Blasrohr, das aus Nordaustralien von den Aborigines stammt, ursprünglich aus dem Eukalyptusstamm.

Almut Flentje hat sich auch über viele Jahre mit Holzmaterialien beschäftigt, aufwendig bemalt und zum Klingen gebracht. Daraus ist als Ergebnis das Keramik-Didgeridoo entstanden.

Almut Flentje sagt über ihre Arbeit und die entstandenen Kunstwerke: „Ich arbeite in den Bereichen Glas, Keramik und Mixed Media. Für Glas setze ich verschiedene Glasschmelztechniken ein, um sowohl flache Glasobjekte – die dann auf Metallstelen oder als Bilder an der Wand hängend präsentiert werden – als auch Skulpturen entstehen zu lassen. Zuweilen gebe ich Räumlichkeit durch strukturgebende Drahtknüpfungen vor, mit denen geschmolzenes farbloses oder farbiges Glas verbunden wird. Glas eröffnet mir die Begegnung mit Transparenz, Beweglichkeit, Spiegelungen, Farbe, Struktur, Licht und Schatten. Bei der Keramik ist neben der Formgebung die Gestaltungsvielfalt der Oberfläche ein wesentliches Merkmal meiner Objekte, verbunden mit modernen und traditionellen Brenntechniken. In meinen Arbeiten spiele ich mit Material, Farbe und Struktur. Oft zögere ich im Arbeitsprozess absichtlich Entscheidungen hinaus, um ein Maximum an Möglichkeiten der Veränderungen zu nutzen. Auch der Erfahrungsschatz aus zahlreichen Reisen in alle Welt ist eine Quelle meiner Inspiration – so können nuancenreiche, auch humorvolle Objekte ganz eigener Art entstehen.“

Blick in die Ausstellung mit Werken von Almut Flentje

Die Galerie GEDOK würdigt die Arbeiten von Almut Flentje mit den Worten: „ Ihre Arbeiten zeichnen sich durch einen hohen Einsatz an handwerklicher Experimentierfreude in allen Schmelztechniken der Glasherstellung aus. Ihre Unikate bestehen aus einem breiten Spektrum an Kompositionen farbigen und farblosen Materialeinsatzes, nie ohne dabei den Dialog mit anderen materiellen Ausdrucksformen zu suchen. Die Künstlerin hat für diesen Querschnitt ihres Werkes die Türen des Berliner Waldateliers geöffnet und den Bestand in die Atmosphäre der städtischen Galerie entlassen. Ein starkes und durchdachtes Werk, das mit einer eigensinnigen Phantasie gespeist aus Landschaftsbegehungen in aller Welt und Lust an skurilen Materialauffindungen ein Nachdenken des Betrachters über die Beschaffenheit der eigenen Umgebung in Gang setzt.“

„One Stage – Back Stage“ von Almut Flentje

REFLEXIONEN IN GLAS | Einzelausstellung Almut Flentje vom 27. Juni bis 13. Juli 2025

Sonntag, 06.07. um 15 Uhr Gespräch mit Almut Flentje und der Kuratorin Bettina Güldner

Sonntag, 13.07. um 16 Uhr Finissage mit einer Auktion der Werke von Almut Flentje

In der Galerie GEDOK Berlin, Suarezstraße 57, 14057 Berlin ( U2 Sophie-Charlotte-Platz)

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr

Mehr zur Künstlerin auch im September „Open Studios Künstlerhof Frohnau“ in ihrer Atelier-Galerie im Künstlerhof Frohnau

www.almut-flentje.de 

www.gedokberlin.de 

Related posts

Leave a Comment