30 Jahre INSELGALERIE Berlin – mit der Ausstellung „Archipel der freundlichen Utopien“ Die Inselgalerie präsentiert zu ihrem 30-igsten Jubiläum eine große Ausstellung gemeinsam mit „Gast“-Künstlerinnen von alpha nova & galerie futura, vom Frauenmuseum Berlin, der GEDOK Berlin und dem Verein der Berliner Künstlerinnen 1876.Ganz zu Beginn war die Inselgalerie eine Insel in Ostberlin, aber längst verstehen sich die „Xanthippen“ als genuinen Teil einer Gruppe Berliner Institutionen, die die Arbeit Bildender Künstlerinnen kontinuierlich präsentiert und fördert. 30 Jahre – ein Jubiläum, das sich sehen lassen kann. Die Inselgalerie präsentiert in sechs Wochen…
Read MoreAutor: GBär
Sportstadt Berlin
Zum Thema „Sportstadt Berlin“ gibt es viele Orte für eine Gesprächsrunde, aber einer ist wohl besonders geeignet, das Vereinshaus des Füchse Berlin Reinickendorf e.V. Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft sind die Füchse nicht nur bei Handballern im Gespräch.Der Tegeler Gespräch e.V. lud zur 77. Gesprächsrunde mit Grillfest in diesen Sportpark ein. Mit Michael Müller, regierender Bürgermeister von Berlin a.D. und ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestags, dem Füchse-Präsidenten Frank Steffel, ebenfalls ehem. Mitglied des Deutschen Bundestags, und Kaweh Niroomand, Volleyballmanager (BR Volleys) und Sprecher der Initiative „Berliner Profivereine“ wurde viel…
Read MoreBesuch im Sportpark der Füchse
Mit einer Einladung besuchte ich am Montag den Sportpark der Füchse Berlin Reinickendorf e.V., der im Herzen von Berlin-Reinickendorf liegt und dort seit 2015 allen Mitgliedern eine sportliche und soziale Heimat bietet. Auf mehr als 12.000 m² bieten die Sportflächen, das Vereinsheim und die Vereinsgastronomie einen Ort der Zusammenkunft für die jungen und alten Vereinsmitglieder. Hier ist immer was los, so auch zum Sportfest am 5. + 6.07.2025. Es kamen in den Sportpark mehr als 5.000 sportbegeisterte Besucher und Vereinsmitglieder mit ihren Angehörigen. Der Verein Füchse Berlin Reinickendorf ist der größte…
Read MoreAuf zum Sportpark der Füchse
Das 77. Tegeler Gespräch findet diesmal im Vereinshaus des Füchse Berlin Reinickendorf e.V. in als gemeinsames Sommerfest mit Grillbuffet statt.Adresse: Kopenhagener Str. 33, 13407 Berlin.Termin: Montag, 18.08.2025Einlass ab 17.00 Uhr – Beginn: 18.00 Uhr Zum Thema „Sportstandort Berlin“ wird mit Michael Müller, regierender Bürgermeister von Berlin a.D. und ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestags, dem Füchse-Präsidenten Frank Steffel, ebenfalls ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestags, und Kaweh Niroomand, Volleyballmanager (BR Volleys) und Sprecher der Initiative „Berliner Profivereine“, diskutiert. Natürlich auch, dem Standort entsprechend, eine Würdigung zum Gewinn der Deutschen Handballmeisterschaft der Füchse…
Read MoreKUNST in Velten
Der Künstlertreff Velten präsentiert mit der Galerie STADT-KUNST-WERKE in den Räumen der Stadtwerke Velten vom 05. August bis zum 24. November 2025 die neue Ausstellung „KUNST. GANZ VERSCHIEDEN“. Die Ausstellung zeigt die Werke der Künstlerinnen Ursula Weber und Carola Preuss sowie des Gastkünstlers René Sauer – drei künstlerische Handschriften, die auf spannende Weise Kontraste und Dialoge schaffen. Eine Vielfalt, die beeindruckt. Vielfalt in der Kunst zeigt Unterschiedlichkeit und Stärke, sie eröffnet neue Perspektiven. Vielfalt die zum Träumen verführt, aber auch die Realität oder die Wünsche reflektiert. Die Mitglieder des Künstlertreff…
Read Morelocal champions 2025
Die Selbständigkeit von Birol Sevim begann 2009 mit der Firmengründung der Fahrschule Sevim und wurde nun mit dem „Local Champions Reinickendorf 2025“ durch die Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) beim Wirtschaftsempfang des Bezirksamtes gewürdigt: „… als Erfolgsgeschichte für migrantische Selbständigkeit, Integration und ethnische Ökonomie“.Auch von uns herzlichen Glückwunsch! Als ausgebildeter Fahrlehrer im angestellten Verhältnis stellte Birol Sevim fest, dass das System der Fahrschulen insgesamt irgendwie veraltet erschien. Mit seiner Selbständigkeit und der Gründung der neuen Fahrschule konzipierte er ein neues System, brachte Schwung in die Fahrschul-Ausbildung.Er hatte immer den Rückhalt seines…
Read More10 Jahre – Gratulation
artnow ist seit 10 Jahren eine Galerie für zeitgenössische Kunst in den Bereichen Malerei, Fotografie, Grafik und Skulptur. Die Galeristen Ulrike Riemann und Dr. Felix Brosius vertreten ausgewählte Künstler, die durch herausragende Arbeiten überzeugen. Das künstlerische Experiment, handwerkliches Können und die schöpferische Produktion zeichnen die von art now vertretenen Künstler aus – Kunst mit eigenständiger Aussage und Strahlkraft. Ulrike Riemann & Dr. Felix Brosius schreiben in ihrem Portfolio-Katalog, der zum 10-jährigen Bestehen der artnow Gallery erschien: „Der Spaß ist uns in der ganzen Zeit nie verloren gegangen, und das hat…
Read MoreZu Gast bei den Grünen
Ein Sommerfest im Strandbad Tegelsee ist immer was tolles, auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Zum 23. Juli 2025 hatten die Fraktion und der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zum Sommerempfang geladen und der Regen schreckte keinen ab und so waren viele Gäste gekommen und es wurde viel diskutiert. Dazu kam auch noch, dass an diesem Tag der Schwarze Weg wieder offiziell freigegeben wurde. Also war ein Spaziergang, wenn auch mit Schirm, von Tegel zum Strandbad machbar und endlich wieder möglich! Den Start in den politischen Abend…
Read MoreSanierung der U6
Bereits in den 1920er Jahren gab es Pläne seitens der Stadt Berlin die neu gebaute Nord-Süd-U-Bahn (Linie C) von der Neuköllner Grenzallee kommend bis in den nördlichen Wedding, gar bis Tegel zu verlängern, die aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg umgesetzt werden konnten. Der erste feierliche Rammschlag für eine Strecke Seestraße – Tegel (6,9 km) fand am 26. Oktober 1953 statt, die Verlängerung sollte in zwei Etappen realisiert werden. Zuerst war der Abschnitt Seestraße – Kurt-Schumacher-Platz im Bau, danach folgte der teils oberirdische 2. Abschnitt Kurt-Schumacher-Platz – Tegel. Es dauerte…
Read MoreAm 15. Juli 2025
Die Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner rief zum Wirtschaftsempfang des Bezirksamtes und rund 300 Gäste folgten in die Wilhelm Studios in der Kopenhagener Straße in Wilhelmsruh. Diese besondere Location, die wandlungsfähige Veranstaltungsstätte, in der sonst Filmproduzenten, Event-Manager und Musiker präsent sind – noch ein Geheimtipp? Es machte jedenfalls Spaß in der ehemaligen Eisengießerei, jetzt eine Mischung aus industriellem Charme und modernem Stil, der Bürgermeisterin zu lauschen, als sie die diesjährigen 3 „Local Champions“ verkündete und bei Ralf Zürns Präsentation der neuen #FuchsBezirk-Kampagne von der Agentur unit Zürn gab es viel Neues zu…
Read MoreWege in die Ausbildung
Am Samstag, den 19.Juli 2025 in der Zeit von 10 bis 20 Uhr in den Hallen am Borsigturm (Am Borsigturm 2, 13507 Berlin) unter dem Motto: „Wir informieren, Sie fragen, Unternehmen antworten“ sollten alle, die noch offen sind für neue Sichtweisen vorbeikommen. Bei der Informationsveranstaltung „Wege in die Ausbildung“ mit dem Schwerpunktthema „Schulabschluss – und jetzt? Die besten Chancen für euch!“, die sich gezielt an Jugendliche und ihre Eltern richtet, erhalten Sie viele nützliche Informationen, u. a. zu den Themen duale Ausbildung und duales Studium sowie wertvolle Tipps für einen…
Read MoreTegeler Hafenfest verlegt
Still ruht der Tegeler See am 24.-27.07. – jedenfalls mit weniger Trubel. Wegen der Sturmschäden ist der Tegeler Hafenfest am 16.07. abgesagt worden, aber schon am 17.07. gibt das Bezirksamt Reinickendorf den neuen Termin für das traditionsreiche Tegeler Hafenfest für 2025 bekannt: 25. bis 28. September 2025 Da lohnt sich vielleicht einfach im Juli noch ein Spaziergang am See, aber nur an der Greenwichpromenade und nicht im gesperrten Tegeler Forst – vielleicht mit einem Besuch am Seeufer im Seegarten?
Read MoreGalerie Verein Berliner Künstler
KRIEG & FRIEDENEine künstlerische Annäherung an das Spannungsfeld zwischen Zerstörung und Versöhnung, die von Peter Schlangenbader und Larissa Nod kuratiert wurde und vom 12. Juli bis 3. August 2025 in der Galerie Verein Berliner Künstler am Schöneberger Ufer 57 in 10785 Berlin zu erleben ist. Die Ausstellung KRIEG & FRIEDEN mit Werken von: Steffen Blunk · Catherine Bourdon · Andrea Cataudella · Christian Ebel · Lupe Godoy · Rosika Jankó-Glage · Zam Johnson · Susan McKinnley · Victoria R. Müller · Larissa Nod · Mariella Ridda · Astrid Roeken ·…
Read MoreRegenbogenfahne
Ist es Populismus, wenn man in der Bezirksverordnetenversammlung nach der Regenbogenfahne fragt? Der FDP-Bezirksverordnete Andreas Otto fragte in der Sitzung der BVV Reinickendorf am 09.07.2025, weshalb am internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) am 17.05.2025 die Regenbogenflagge nur kurz oder gar nicht gehisst wurde. Zu Beginn ihrer Antwort warf die Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) Herrn Otto für die Fragestellung Populismus vor. Andreas Otto erklärte dazu: „588 Angriffe gab es 2023 auf queere Menschen in Berlin, so viele wie nie zuvor. Dazu zählen 127 Gewaltdelikte. Fast die…
Read More16.07. Heiligensee
Kleine Schlafgäste bei Galeria
Zur Übernachtung bekam eine Vorschulgruppe der 5-6 jährigen der „Kita am Tegeler Fließ“ am 03.07. die Möglichkeit mit ihren „Unterstützerinnen und Unterstützer“ zum Feierabend bei Galeria in der Gorkistraße Einlass. Sie wurden von der Geschäftsleitung mit Cornelia Kneschke und dem Sicherheitsdienst begrüßt + stellten sich gegenseitig vor. Die Kinder hatten ihre „Schlafutensilien“ dabei und freuten sich riesig auf dieses Abenteuer „Schlafen im Kaufhaus beim Spielzeug“! Nach dem Kennenlernen durften die Kinder bei der Schließung des Kaufhauses helfen und Kontrollgänge in allen Etagen durchführen, mit dem Ziel: „keiner mehr da!“ und…
Read MoreMargret Holz bei 48 Stunden Neukölln
Zum größten jährlichen Kunstfestival Berlins, den „48 Stunden Neukölln“ präsentierte sich das Frauenmuseum Berlin mit „The Wish tob e Elsewhere“ im Atelier von Sibylla Weisweiler in der Karl-Marx-Straße 58. Dabei war auch wieder Margret Holz, diesmal mit „Palimpsest 04 – L`idiot du village“.Zur Entstehung dieses Projekte berichtet Margret Holz: “ Seit 1996 war und bin ich regelmäßig in Brüssel mit Ausstellungen in der Galerie La Girafe. Das dortige Quartier Marolle, in dem der Place du Jeu de Balle liegt, hat seit 1996 bis heute eine Metamorphose durchlebt, von einem historisch…
Read MoreSturm von Tegel nach Heiligensee
Am Montag, den 23.06. und besonders am 26.06.2025 haben wir im Nordwesten von Berlin, speziell in Tegel, Heiligensee und im Tegeler Forst gesehen, welche Kraft die Natur hat. Die „grüne Lunge“ für uns Bewohner, aber speziell für die Spaziergänger, Läufer, Schwimmer und Wassersportler, aber auch für die Tiere – mit und ohne Leine – der gewohnte Rundgang, die Bewegung ist eingeschränkt und es wird einem bewusst, was man unbedingt erhalten muss, oder jetzt speziell möglichst schnell wieder begehbar und für alle nutzbar- erhaltenswert – machen sollte. Dazu natürlich vielen Dank…
Read MoreAlmut Flentje – Reflektionen in Glas
Für 2 Wochen sind die wunderbaren „Reflektionen in Glas“ von Almut Flentje in der Galerie GEDOK in der Suarezstraße 57 in 14057 Berlin zu sehen. Am 27.06.2025 war die Vernissage und eine wunderbare Welt in Glas mit verschiedenen anderen Materialien wurden von der Kuratorin Bettina Güldner in ihrer Vielfältigkeit, aber trotzdem in einer gemeinsamen Entwicklung gezeigt. Ein besondere Höhepunkt der Vernissage – die Künstlerin spielte auf ihrem Keramik-Didgeridoo. Ein Didgeridoo ist ein Blasinstrument bzw. Blasrohr, das aus Nordaustralien von den Aborigines stammt, ursprünglich aus dem Eukalyptusstamm.Nach mehrmaligem Aufenthalt in Australien…
Read More10 Jahre RAD
Der „Reinickendorfer Ausbildungsdialog“ (RAD) feiert 2025 seine 20. Auflage. Seit zehn Jahren bringt die Veranstaltungsreihe Vertreter:innen aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Schulen, Verwaltung und Projekten zusammen, um gemeinsam Wege zur Fachkräftesicherung durch Ausbildung zu entwickeln. Am 26.06.2025 wurde die 20. Veranstaltung des RAD in den Räumen der Euro-Schulen im TOP TEGEL in der Berliner Straße 66 in 13507 Berlin eröffnet. Diesmal – als Jubiläumveranstaltung – unter dem Thema „Erfahrungen aus zehn Jahren Dialog – Gestalten der Zukunft“. Nach dem Impulsvortrag wurde an 5 Thementischen diskutiert, Vorschläge unterbreitet und in…
Read MoreFrauen im Fußball
Im Blickpunkt steht dieses Jahr die „Fußball-Europameisterschaft der Frauen“ oder offiziell „UEFA Women´s Euro 2025“. Vom 02. bis 27. Juli findet das Turnier mit 16 Nationen diesmal in der Schweiz statt. Die 8 Spielorte sind Basel, Bern, Genf, Luzern, Sion, St. Gallen, Thun und Zürich. Im imposanten St.Jakob-Park von Basel findet das Finale statt. Das Interesse am Frauen-Fußball hat sich in den vergangenen Jahren enorm gesteigert.Wie der Fußball-Experte Axel Kruse dazu feststellt: „Ich schaue Frauen-Fußball fast lieber, da wenn die Frauen gefoult werden, bleiben sie nur liegen, wenn sie wirklich…
Read More