Ausbildungsdialog

Ausbildung all inclusive

Der 21. Reinickendorfer Ausbildungsdialog (RAD) stand am 18.11.2025 unter dem Thema „Ausbildung all inclusive – was muss ein moderner Ausbildungsbetrieb heute leisten, um attraktiv zu sein?“ Diese erfolgreiche Veranstaltungsreihe im Rahmen der „Ausbildungsstrategie Reinickendorf“ in Kooperation mit den Euro-Schulen war diesmal in den Schulungsräumen der dm-drogerie markt GmbH & Co. KG zu Gast.

Susann Bauer, Henning Buss, Claudia Haupt, Emine Demirbüken-Wegner, Kilian Daske, Christine Kretlow, Herr Hackert (v.l.)

Der Begrüßung durch die Projektkoordinatorin der Ausbildungsstrategie Reinickendorf bei den Euro-Schulen, Frau Claudia  Haupt, folgte ein kurzes Statement von der Bezirksbürgermeisterin, Emine Demirbüken-Wegner.

Im Impulsvortrag von Susann Bauer von dm zum Thema „Ausbildung all inclusive“ ging es um die jungen Menschen, deren Probleme der letzten Jahre (mit Pandemie, Klimakrise, Krieg, aber auch mit dem Umgang der digitalen und sozialen Medien) und der Suche nach der richtigen Zukunftsentscheidung. Für einen Ausbildungsbetrieb, aber auch für die Azubis geht es um Wertschätzung und Lob, Offenheit und fachliche Kompetenz. Bei der Berufswahl sind gute Verdienstmöglichkeiten, „Work-Life-Balance“ und eine abwechslungsreiche Tätigkeit meist entscheidend. Der Auszubildender sollte sich angekommen fühlen, der Chef sollte immer auch Couch sein, der Umgang miteinander heutzutage digital und menschlich, im Unternehmen muss sich zeigen „Werte leben“!

Henning Buss ebenfalls von dm ergänzte eine „Dialogische Unternehmenskultur“ mit Zutrauen –  Vertrauen –  Eigenverantwortung. Die Ausbildung sollte das „Abenteuer Weitblick“ werden. Diese Unternehmenskultur muss sichtbar gemacht werden, um die richtigen „Fachkräfte“ zu werben.

Des Weiteren wurde noch kostengünstiges „Wohnen für junge Menschen“ in der Ausbildung vorgestellt – von Herrn Hackert von Kolping Jugendwohnen
www.kolping-jugendwohnen.de  

 www.gesobau.de/mieten/studentisches-wohnen

Mehr zur Unterstützung und den Möglichkeiten in der Ausbildung unter
www.euro-schulen.de/berlin/ausbildungsstrategie  

 

Related posts

Leave a Comment