Auch im Norden von Berlin hat die Kunst eine „Heimat“. Kunst und deren Themen kennen keine „Grenzen“!
Der Künstlertreff – Velten und der Künstlerstammtisch Glienicke-Nordbahn laden zur Gemeinschaftsausstellung „Meer und mehr“ ein. Vom 02. April bis zum 28. Juli 2025 präsentieren insgesamt 23 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in der Veltener Galerie STADT-KUNST-WERKE.

Die Ausstellung steht ganz im Zeichen des Themas „Meer und mehr“ und verspricht ein abwechslungsreiches Spektrum künstlerischer Perspektiven – von malerischen Küstenlandschaften und maritimen Impressionen bis hin zu überraschenden Interpretationen, die über den Horizont hinausblicken. Kunstwerke in entspannter Atmosphäre zu genießen und sich inspirieren zu lassen.
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Stadtwerke Velten, Viktoriastraße 12, 16727 Velten für die Öffentlichkeit zugänglich: Mo – Fr 8 – 12 Uhr und Di + Do 13 – 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ein Blick auf die einzelnen Kunstwerke zeigt auch den heutigen Blick auf die Natur, deren Zustand und die Zukunft – das spiegelt sich auch in den Titeln wieder: Winter, Sonnenuntergang, Erinnerungen, Meerestiefe, Meer in Aufruhr, gescheiterte Hoffnung, Begegnung unter Wasser oder Kreuz und Quer. Die verschiedenen Maltechniken und Materialien sind beeindruckend, aber auch inspirierend und mahnend zugleich.

Desweiteren stellen aus: Marion Arendt, Natalia Börschel, Susanne Brodehl, Sabine Christl, Barbara Deichmann, Karin Doil, Ursula Eckertz-Popp, Ruth Gehring-Hensgen, Christine Kucera, Klaus Korpel, Angelika Leopold, Christine Moritz, Carola Preuss, Liana Riebau, Aleida Stegeman, Martina Thomä, Helma Thulke-Marquardt, Elfi Wortmann, Marian Zaic und Waltraut Wozny
https://velten.de/Stadtleben-Tourismus/Freizeit/Digitale-Kunstgalerie/
https://kunst-in-glienicke.de/