Katina Schubert – Sozial gerecht  

Als „4. Silberlocke“ geht Katina Schubert für Reinickendorfs „Die Linke“ in den Wahlkampf.Allein, wenn man sich ihre Vita ansieht, da gibt es ganz viel Erfahrung:Seit 2016 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, zuvor in den Senatsverwaltungen für Wirtschaft, Arbeit und Frauen sowie Arbeit und Soziales gearbeitet. Dazu war sie Landesvorsitzende in Berlin und kommissarische Bundesgeschäftsführerin der Partei Die Linke. Buntes Reinickendorf: Was steht bei „Sozial gerecht“ bei Ihnen an erster Stelle? Katina Schubert: Wohnen ist ein Grundrecht, kein Spekulationsobjekt, bezahlbares Wohnen für alle – Mieten runter durch einen bundesweiten Mietendeckel, sozialer Wohnungsbau…

Read More

Klara für Reinickendorf

In der Vorbereitung der Bundestagswahl 2025 möchte „Buntes Reinickendorf“ die Gelegenheit nutzen mit Klara Schedlich, der Reinickendorfer Kandidatin vom Bündnis 90/Die Grüne, über ihre und die Schwerpunkte der Partei zu sprechen.Im Vorfeld der Wahlen zum Abgeordnetenhaus 2021 war die Überschrift: „Jung, weiblich, grün – Klara Schedlich“ – daran hat sich überhaupt nichts geändert, aber Klara Schedlich ist in den 3 ½ Jahren als Abgeordnete zu einer kompetenten, geachteten und kämpferischen Powerfrau für Berlin, aber besonders für Reinickendorf, geworden. Buntes Reinickendorf: Wenn Sie jetzt in die große Politik gehen, was ist…

Read More

Strategie gegen Einsamkeit

Was ist überhaupt „Einsamkeit“? „Einsamkeit ist ein subjektives Gefühl, bei dem die eigenen sozialen Beziehungen nicht den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen entsprechen. Zum Beispiel kann Einsamkeit für manche einen empfundenen Mangel an engen, emotionalen Bindungen bedeuten. Für andere entsteht Einsamkeit, wenn sie weniger Kontakt zu anderen Menschen haben, als sie gerne möchten.“ , sagt das Kompetenznetz Einsamkeit. Das Bezirksamt Reinickendorf hat zur Strategie gegen Einsamkeit eine neue Aktion vorgestellt. Mit diesen Stickern an über 100 Reinickendorfer Einrichtungen, wie Freizeitzentren, Selbsthilfegruppen, Pflegestationen, Bildungs- und Beratungseinrichtungen, bei Religionsgemeinschaften und in der Gastronomie,…

Read More

55 Jahre Goldschmiede Wingerath

Nachdem im vergangenen Jahr das 55. Meisterjubiläum begangen wurde, ist es in diesem Jahr die Gründung der Goldschmiede Wingerath vor 55 Jahren durch Rolf Wingerath, die auch durch die Mitarbeit seiner beiden Söhne Jens und Pascale weiter geführt wird. Herzlichen Glückwunsch! Hierbei hat sich Rolf Wingerath von Anfang an der handwerklichen Präzision und der Goldschmiede mit Herz und Seele verschrieben. 1960 begann Rolf Wingerath seine Lehre in der renommierten „Goldschmiede Christmann“ in Essen. Nach bestandener Prüfung als Goldschmiedegeselle zog es ihn in weitere Werkstätten, um seine handwerklichen Fähigkeiten zu ergänzen.1967…

Read More

Danke, Mirko Perleberg

  Vor 27 Jahren – zu Beginn des Jahres 1997 übernahm Mirko Perleberg das in die Jahre gekommene Gasthaus und Logis „Zur U-Bahn“ in Alt-Tegel, früher Hauptstraße. Das Haus wurde Mitte des 19.Jahrhunderts erbaut, im Jahre 1939 komplett umgebaut. 1997 wurden Dach, Fenster und Seitenwände, dem Denkmalschutz entsprechend, erneuert – fast ein Neubau. Dafür gab es im Jahre 2000 den Bauherrenpreis vom Bezirk Reinickendorf. Am 03.07.1998 eröffnete dann das „Hax´nHaus“ – ein deutsches Wirtshaus mit rustikaler Einrichtung – ein beliebter Anziehungspunkt für Tegeler, Berliner + Touristen. Früher kam man aus…

Read More

Zukunft von Alt-Tegel

Das Bezirksamt Reinickendorf startete eine online-Beteiligung zum Maßnahmenkonzept „Alt-Tegel“ Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende und Interessenvertreter konnten sich aktiv an der Gestaltung und Zukunft mit ihren Ideen beteiligen. Die Online-Umfrage war bis zum 15. September 2024 erreichbar.   Bezirksstadträtin Korinna Stephan (Bündnis 90/Die Grünen) betonte dazu: „Mit der umfangreichen Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, sowie der Gewerbetreibenden möchten wir sicherstellen, dass das Maßnahmenkonzept „Alt-Tegel“ den Bedürfnissen und Wünschen alles Beteiligten gerecht wird. Ihre Meinung ist uns wichtig, um Alt-Tegel als attraktiven Ort zum Leben, Arbeiten und Erholen zu gestalten.“…

Read More