Im kalten Winter 2025 in Berlin war doch viel Farbe auf der Straße, auch in Reinickendorf. Hier einige Aufnahmen der Parteien mit ihren Kandidaten – die Parteien in alphabetischer Reihenfolge: Bündnis 90/Die Grünen CDU Die Linke FDP SPD VOLT
Read MoreKategorie: Veranstaltungen
Tegeler Gespräch mit Jürgen Trittin
Das „75. Tegeler Gespräch“ steht am 28.02.2025 um 18:30 Uhr an. Diesmal wird nach der Wahl mit dem ehemaligen Bundesminister Jürgen Trittin der Ausgang der Wahlen analysiert und das neue Buch: „Alles muss anders bleiben – eine politische Autobiografie“ vorgestellt. Die Moderation übernimmt Andreas Dorfmann (Radiomoderator).Ort: Gaststätte Tegeler Seeterrassen, Wilkestraße, 13503 Berlin-Tegel Jürgen Trittin, geb. 1954, war 25 Jahre lang Bundestagsabgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen, bevor er im Januar 2024 sein Mandat niederlegte. Von 2009 bis 2013 war er Fraktionsvorsitzender, von 2014 bis 2024 Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, zuletzt außenpolitischer Sprecher…
Read MoreDer Literarische Salon in Frohnau
Am Donnerstag, den 20. Februar 2025 um 19.30 Uhr liest Wlada Kolossowa aus ihrem Buch „Der Hausmann“ im Literarischen Salon des Kunstvereins Centre Bagatelle.Bei Tim und Thea verdient sie das Geld. Er macht den Haushalt. Kein Problem. Dann müssen sie in ein Mietshaus ziehen. Während Thea unter dem Druck ihres Jobs leidet, bringt Tim einem ukrainischen Hausbewohner Deutsch bei und richtet der 80-jährigen Nachbarin das Internet ein. Dann aber … geht alles schief. Wlada Kolosowa ist 1987 in St. Petersburg geboren, wuchs in Deutschland auf. Sie studierte Publizistik in Berlin…
Read MoreAlles lässt sich ändern ..
Für die FDP geht in Reinickendorf Marius Strubenhoff in den Wahlkampf. Für ihn ist Politik seit seiner Jugend ein zentraler Bestandteil seines Lebens. 2011 ist er fürs Studium nach England gezogen, 2012 dort seine Frau kennengelernt. Zum Jahr 2016 sagt er: „da habe ich mit dem Brexit meine erste wahrhaftige politische Krise miterlebt. Mein Engagement wechselte im Zuge dessen von der FDP zu unserer britischen Schwesterpartei, den Liberal Democrats.“ Seit 2020 arbeitet er in Berlin als Experte für Nahostpolitik und wohnt seitdem in Hermsdorf. Des Weiteren spricht er über die…
Read MoreDie ARCHE legt bei Galeria an
Die ARCHE Reinickendorf mit 16 Kindern im Alter von 7 bis 10 Jahren mit 4 „Unterstützerinnen und Unterstützer“ kommt am Montag zum Feierabend in der Gorkistraße bei Galeria an. Sie werden vom Geschäftsführer Herrn Dunkelmann begrüßt + stellen sich gegenseitig vor – wie Herr Dunkelmann bemerkte „Jetzt kennen wir uns!“. Einige Kinder haben ihr eigenes Kuscheltier dabei, andere einen Schal der Mutter, damit sie was von zu Hause dabei haben, denn die Kinder sind eigentlich selten mit der Arche weg von zu Hause – freuen sich aber riesig auf dieses…
Read MoreDetlef Dzembritzki on Tour
Auf der Wahlkampftour von Julian Holter ist an den Diskussionsständen mehrfach auch unser „alter“ SPD-Bürgermeister Detlef Dzembritzki zu sehen und vor allem zu sprechen und wir haben die Möglichkeit auch genutzt unsere Fragen an den Polit-Profi los zu werden.Aber zuerst einmal, besonders für die jüngere Generation: Wer ist Detlef Dzembritzki? Detlef Dzembritzki war von 1989 bis 1995 unser Reinickendorfer Bezirksbürgermeister, davor war er von 1975 Bezirksstadtrat für Volksbildung und ab 1981 für Jugend und Sport, von 1994 bis 1999 Landesvorsitzender der SPD in Berlin. In den Deutschen Bundestag wurde er…
Read MoreFür die Alltagshelden
Die SPD Reinickendorf hat Julian Holter für die Bundestagswahl am 23.02.2025 zum Kandidaten gekürt. Er ist ein echter Reinickendorfer, im Märkischen Viertel und Alt-Reinickendorf aufgewachsen und auch hier die Schule besucht, einer von hier. Dazu kennt er sich nicht nur hervorragend in Reinickendorf aus, sondern auch im Bundestag. Er arbeitet als Büroleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bundestagsabgeordneten Jens Peick. Buntes Reinickendorf: Was steht bei Ihrem Wahlkampf und in der Zukunft im Mittelpunkt? Julian Holter: Ich stehe für eine Politik, die Lösungen liefert und die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Polarisierung,…
Read MoreNanaé Suzuki – Fotografie
das was es ist Nanaé Suzuki – Fotografie 2011-2024 Ausgewählt von Sibylle Hofter Die Serie „das was es ist“ ist in Zusammenarbeit der Künstlerin und Fotografin Nanaé Suzuki mit der Herausgeberin der Edition „The Schwimmer“ Sibylle Hofter entstanden.Der Druck auf den Auslöser ist für die Fotografin der erste Teil, die Auswahl der „Bilder“ der zweite. Damit ergibt sich für den Besucher die Möglichkeit der Betrachtungen über die Zeit und den Ort, sowie das „Schon-Gesehene“ und das „Noch-nicht-Gesehene“. Die Ausstellung „das was es ist“ ist vom 31.01. bis 30.04. 2025 im…
Read MoreKatina Schubert – Sozial gerecht
Als „4. Silberlocke“ geht Katina Schubert für Reinickendorfs „Die Linke“ in den Wahlkampf.Allein, wenn man sich ihre Vita ansieht, da gibt es ganz viel Erfahrung:Seit 2016 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, zuvor in den Senatsverwaltungen für Wirtschaft, Arbeit und Frauen sowie Arbeit und Soziales gearbeitet. Dazu war sie Landesvorsitzende in Berlin und kommissarische Bundesgeschäftsführerin der Partei Die Linke. Buntes Reinickendorf: Was steht bei „Sozial gerecht“ bei Ihnen an erster Stelle? Katina Schubert: Wohnen ist ein Grundrecht, kein Spekulationsobjekt, bezahlbares Wohnen für alle – Mieten runter durch einen bundesweiten Mietendeckel, sozialer Wohnungsbau…
Read More#Gemeinsam leben #Ohne Hass und Antisemitismus
Die Ausstellung #Gemeinsam leben #Ohne Hass und Antisemitismus setzt ein starkes Zeichen gegen Hass und für ein respektvolles Miteinander. Das Thema ist aktuell erschreckend präsent. Um gemeinsam gewaltfrei zu leben sind Wachsamkeit, Aufmerksamkeit und kontinuierliches Engagement erforderlich. Im PART TWO zeigt bis zum 09.02. 2025 die Galerie Verein Berliner Künstler aktuelle künstlerische Positionen von 10 Künstlern zu diesem Themenkomplex und lädt zum Dialog ein. Sonntag, den 01.02.2025 17 Uhr zum KünstlergesprächSonntag, den 09.02.2025 um 16 Uhr zur Finissage Anita Staud mit „transmission“Das Bild setzt sich bisher aus 3 Ebenen…
Read MoreKlara für Reinickendorf
In der Vorbereitung der Bundestagswahl 2025 möchte „Buntes Reinickendorf“ die Gelegenheit nutzen mit Klara Schedlich, der Reinickendorfer Kandidatin vom Bündnis 90/Die Grüne, über ihre und die Schwerpunkte der Partei zu sprechen.Im Vorfeld der Wahlen zum Abgeordnetenhaus 2021 war die Überschrift: „Jung, weiblich, grün – Klara Schedlich“ – daran hat sich überhaupt nichts geändert, aber Klara Schedlich ist in den 3 ½ Jahren als Abgeordnete zu einer kompetenten, geachteten und kämpferischen Powerfrau für Berlin, aber besonders für Reinickendorf, geworden. Buntes Reinickendorf: Wenn Sie jetzt in die große Politik gehen, was ist…
Read MoreStammtisch „Gewalt an Frauen – Ein Tabu brechen“12.12.2024
mit Bahar Haghanipour und Bettina Lutze-Luis Fernández Dieses Thema bewegt uns derzeit in vielen Bereichen. Wie sollen wir reagieren, was sollen wir tun, was muss generell geändert werden? Die Reinickendorfer Grünen laden herzlich zu einem offenen Stammtisch zum Thema „Gewalt an Frauen – Ein Tabu brechen“ ein. Gemeinsam möchten sie über das Thema Gewalt an Frauen sprechen und dazu beitragen, dass dieses ernste gesellschaftliche Problem nicht länger verschwiegen wird. Zu Gast sind Bahar Haghanipour, Vizepräsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses sowie frauenpolitische Sprecherin der Grünen, und Bettina Lutze-Luis Fernández, Leiterin des Centre…
Read MoreTanz in der Markthalle jeden Donnerstag ab 18:30
Zur Weihnachtsfeier über Tegeler See schippern
Über den Tegeler See und die angrenzenden Gewässer zu „fahren“ ist entspannend, nicht nur für Reinickendorfer. Wenn man das aber mit einem Floss macht, ist es irgendwie surreal. Ich habe es zwar nur in der warmen Jahreszeit erleben können, kann mir aber vorstellen, dass es im Herbst/Winter noch beeindruckender werden kann.Das Grillfloss.Berlin bietet eine private Oase mitten auf dem Tegeler See, dem Nieder Neuendorfer See, dem Wannsee und der schönen Havel. Start ist ganzjährig vom Liegeplatz im Borsighafen auf interessante Touren.Zur Weihnachtszeit schippert das Grillfloss.Berlin vom Tegeler See mit seinen…
Read More