Die SPD Reinickendorf hat Julian Holter für die Bundestagswahl am 23.02.2025 zum Kandidaten gekürt. Er ist ein echter Reinickendorfer, im Märkischen Viertel und Alt-Reinickendorf aufgewachsen und auch hier die Schule besucht, einer von hier. Dazu kennt er sich nicht nur hervorragend in Reinickendorf aus, sondern auch im Bundestag. Er arbeitet als Büroleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bundestagsabgeordneten Jens Peick.
Buntes Reinickendorf: Was steht bei Ihrem Wahlkampf und in der Zukunft im Mittelpunkt?
Julian Holter: Ich stehe für eine Politik, die Lösungen liefert und die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Polarisierung, Streit und Populismus haben in letzter Zeit die echten Probleme viel zu oft in den Hintergrund gedrängt.
Buntes Reinickendorf: Was gehört zu den vorrangigen Problemen aus Ihrer Sicht?
Julian Holter: Wir brauchen sichere Arbeitsplätze und eine verlässliche Rente. Durch Investitionen in die Wirtschaft muss sich Arbeit für die Bevölkerung wieder lohnen. Wer arbeitet, soll davon auch gut leben können – im Berufsleben und im Alter.
Dazu zählt für mich aber auch die Investitionen in die Infrastruktur und in Bildung. Denn Bildung ist der Schlüssel zum sozialen Aufstieg und stärkt der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft! Als Vater von 3 Söhnen kenne ich die Alltagsprobleme und weiß ich genau von was ich rede!

Buntes Reinickendorf: Was gehört zu Ihren Themen, besonders Reinickendorf betreffend?
Julian Holter: Da steht natürlich an erster Stelle das „Bezahlbare Wohnen“. Ein gutes Zuhause ist die Basis für ein gutes Leben. Jeder braucht ausreichend Platz und die Wohnkosten sollten nicht mehr als ein Drittel des Monatseinkommens ausmachen. Doch in Reinickendorf leben viele Familien in Wohnungen, die zu klein oder zu teuer sind. Deshalb setze ich mich für mehr Neubau von familiengerechten Wohnungen und eine konsequente Mietpreisbremse ein.
Des Weiteren liegt mir „Mobilität für alle am Herzen“. Wir brauchen Mobilität, die für alle funktioniert – sichere und durchgängige Radwege, pünktliche Busse, funktionierende Bahnen und auch gut ausgebaute Straßen und Gehwege.
Buntes Reinickendorf: Gibt es für Sie als Familienvater auch noch ein spezielles Thema?
Julian Holter: Natürlich – Beruf und Familie müssen vereinbar bleiben. Was Familien, aber auch Alleinerziehende, brauchen ist eine zuverlässige Ganztagsbetreuung in Kita und in der Schule. Mein Ziel: den Ausbau von Kitas, Essensangeboten an Schulen und Nachmittagsbetreuung für Schulkinder entschieden vorantreiben.
Das wichtigste Statement des Reinickendorfers: „Reinickendorf ist meine Heimat und ich möchte, dass es auch für meine Kinder eine gute Heimat bleibt!“
Buntes Reinickendorf: Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg bei der Realisierung Ihrer Vorhaben und Ideen.