Der Termin zur Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher und die SPD Reinickendorf hat Julian Holter auf der Wahlkreiskonferenz am 04.12.2024 als Direktkandidaten der SPD für den Bundestagswahlkreis 76 Berlin-Reinickendorf aufgestellt.
Die Delegierten wählten ihn mit 66 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung, d.h. mit 98,5 %. Weiterhin wurde er für einen Platz auf der Berliner Landesliste nominiert.

Julian Holter ist in Reinickendorf aufgewachsen, 41 Jahre jung und wohnt mit seiner Frau und drei Kindern in Reinickendorf-Ost. Beruflich ist er derzeit als Büroleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bundestagsabgeordneten Jens Peick im Deutschen Bundestag tätig.
In seiner Antrittsrede vor den Delegierten brachte er sein Anliegen auf den Punkt: „Es braucht eine starke Sozialdemokratie, denn in der aktuellen Situation gibt es keine andere politische Kraft als die SPD, die unseren Wohlstand sichert und die vor allem unsere Gesellschaft zusammenhält!“
Am darauffolgenden Tag startete die SPD Reinickendorf dann offiziell in den „Winter-Wahlkampf“. Bei der weihnachtlichen Auftaktveranstaltung stimmten sich 50 Wahlkämpfende bei guter Stimmung auf die gemeinsamen Wochen ein. Das fasste der SPD-Kreisvorsitzende Gilbert Collé wie folgt zusammen:
„Wir sind als Reinickendorfer SPD hochmotiviert. Mit Julian Holter haben wir einen Kandidaten, der im Bezirk verwurzelt ist und sich gleichzeitig in den bundespolitischen Themen gut auskennt. Als Familienvater wird er die Alltagsprobleme und Sorgen berufstätiger Familien in den Mittelpunkt seiner Politik stellen. Wir Sozialdemokraten werden in den kommenden Wochen alles tun, um die Menschen davon zu überzeugen, dass Julian Holter der richtige Kandidat ist, um die Reinickendorferinnen und Reinickendorfer im Deutschen Bundestag zu vertreten.“