Vor 27 Jahren – zu Beginn des Jahres 1997 übernahm Mirko Perleberg das in die Jahre gekommene Gasthaus und Logis „Zur U-Bahn“ in Alt-Tegel, früher Hauptstraße.
Das Haus wurde Mitte des 19.Jahrhunderts erbaut, im Jahre 1939 komplett umgebaut. 1997 wurden Dach, Fenster und Seitenwände, dem Denkmalschutz entsprechend, erneuert – fast ein Neubau. Dafür gab es im Jahre 2000 den Bauherrenpreis vom Bezirk Reinickendorf.
Am 03.07.1998 eröffnete dann das „Hax´nHaus“ – ein deutsches Wirtshaus mit rustikaler Einrichtung – ein beliebter Anziehungspunkt für Tegeler, Berliner + Touristen.
Früher kam man aus dem U-Bahntunnel, heute vom Schienenersatzverkehr auf der anderen Straßenseite, auf den Schlossplatz mit dem Schinkelbrunnen und erblickt das „Hax´nHaus“.
Die wechselnden Saisonangebote, wie die Gans zu Sankt Martin und Weihnachten, im Frühjahr die „Spargelzeit“, danach die „Pfifferlinge“, den Sonntagsbrunch, aber auch die Übertragungen der Fußball-Events der letzten Jahre im große Biergarten sind vielen Gästen in bester Erinnerung und waren stets ein Anziehungspunkt.
Nun hat Mirko Perleberg Schluss gemacht – und der Nachfolger, Aleksandar Talevki, hat im August 2024 das neue „Hax´nHaus – Tegernseer Tönnchen“ in alter Tradition mit süddeutschem Flair wiedereröffnet. Viel Erfolg!
Neben dem vielfältigen und öfter wechselnden kulinarischem Angebot in Tegel – die deutsche Küche muss bleiben, braucht Tegel zur Vielfalt!