Ausbildungsbuddy 2025

Zum 13. Mal gab es den Reinickendorfer Ausbildungsbuddy, diesmal im feierlichen Rahmen beim Vorjahresgesamtsieger der Caritas-Klinik Dominikus in der Kurhausstraße in Berlin-Hermsdorf am 09.10.2025.

Begrüßung in der Caritas-Klinik Dominicus

Die Veranstaltung wurde musikalisch wunderbar umrahmt von der Big Band der Benjamin-Franklin-Schule, da wollte der Beifall kaum aufhören. Wenn die schulischen Leistungen so gut sind, wie die Umsetzung der Musik in Begeisterung, diese Schüler unter Leitung von Andrea Harder haben Großes vor!
Durch die Veranstaltung führte der Ausbildungspate Gert Pätzold, eigentlich seit Jahren der „Chef“ der Veranstaltung, dazu muss an dieser Stelle großer Dank für dieses ehrenamtliche Engagement gesagt werden.

Gert Pätzold mit den jungen Künstlerinnen Emma Blaskovics, Emily Zapf und  Anastasia Kanavina (v.l.) und dem Wanderbuddy

Der Vizepräsident der Handwerkskammer Berlin, Markus Straube, sprach sich in seinem Grußwort für die Duale Ausbildung aus, da Fachkräfte fehlen, die unseren Wohlstand sichern sollen. Es gibt in Berlin 130 Ausbildungsberufe im Handwerk , was noch besser an die Interessenten gebracht werden muss.
Die Bezirksbürgermeisterin, Emine Demirbüken-Wegner, begrüßte die Gäste mit ihrem  Schwerpunkt in Reinickendorf „Meister statt Master“ und glänzte mit vielen Zitaten von Johann Wolfgang von Goethe bis Galileo Galilei.

Weiter geht es mit viel Kunst, denn Maria Schiele von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft verlieh die Preise für die Bemalung „Buddy 2025“ an Emma Blaskovics, Emily Zapf, Dilara Yildirim und Anastasia Kanavina. Dann begann nach einer weiteren musikalischen Einlage die eigentlichen Verleihung:

Inklusionsbuddy an die Toulouse-Lautrec-Schule

Der Inklusionsbuddy ging an die Toulouse-Lautrec-Schule für Körperbehinderte, überreicht von Regina Vollbrecht, der Beauftragten für Menschen mit Behinderung. Hier handelt es sich um ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, eigentlich „fünf Schulen unter einem Dach“ – von der Grundschule bis hin zur Berufsschule, komplett barrierefreien Gebäudes und Geländes. Praktische Aktivitäten in künstlerischen, sportlichen und kulturellen Bereichen sind fester Bestandteil des Schullebens.

Buddy für CL Spedition Berlin Transport + Logistik GmbH

Buddy für kleine Unternehmen an CL Spedition Berlin Transport und Logistik GmbH, von der Ausbildungspatin Sabine Wolters. Ein flexibler und leistungsstarker Partner für Industrie , Handel und auch für Transport- und Logistikunternehmen in Berlin, mit Aktivitäten und Dienstleistungen rund um die Full-Service-Logistic.

Buddy an Everllience SE

Buddy für mittlere Unternehmen an Everllence SE, mit einer Laudation von Christine Kretlow von der Wirtschaftsförderung. Am ehemalige Standort von MAN Energy Solutions auf die Entwicklung und Produktion von Hochdruck-Radialkompressoren spezialisiert, stellt Kompressoren für nachhaltige Anwendungen wie CO2-Abscheidung, Wasserstofftechnologien und Wärmepumpen her.

Buddy für die Berliner Seilfabrik GmbH & Co.

Buddy für große Unternehmen an die Berliner Seilfabrik GmbH & Co., überreicht von der Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner. Bekannt als ein internationaler Spielgerätehersteller und Komplettanbieter – mit rund 150 Mitarbeitenden, einer Tochterfirma in den USA und einem starken Partnernetzwerk auf der ganzen Welt, auf allen Erdteilen. In 56 Ländern können Kinder auf die Spielgeräte klettern und sich austoben.

Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Übergabe des „Wanderbuddy“  vom Vorjahrssieger der Caritas-Klinik Dominikus, die den großen Buddy im vergangenen Jahr durch alle Bereiche des Krankenhauses und der Pflege für ihre Mitarbeitenden, die Patienten und alle Besucher stolz sichtbar machte.
Jetzt kann für das nächste Jahr der Wanderbuddy in der Berliner Seilfabrik GmbH & Co. „besichtigt“ werden und ebenfalls zur Motivation und Ideenfindung beitragen.

Sieger, Laudatoren, Redner, Ausbildungspaten und Künstlerinnen

Dank allen Beteiligten, Organisatoren, Ausrichtern, Sponsoren, Künstlern und besonders allen Ausbildungsfirmen aus Reinickendorf, auch ohne Buddy.

Related posts

Leave a Comment