Der Künstlertreff Velten präsentiert mit der Galerie STADT-KUNST-WERKE in den Räumen der Stadtwerke Velten vom 05. August bis zum 24. November 2025 die neue Ausstellung „KUNST. GANZ VERSCHIEDEN“.

Die Ausstellung zeigt die Werke der Künstlerinnen Ursula Weber und Carola Preuss sowie des Gastkünstlers René Sauer – drei künstlerische Handschriften, die auf spannende Weise Kontraste und Dialoge schaffen. Eine Vielfalt, die beeindruckt. Vielfalt in der Kunst zeigt Unterschiedlichkeit und Stärke, sie eröffnet neue Perspektiven. Vielfalt die zum Träumen verführt, aber auch die Realität oder die Wünsche reflektiert.

Die Mitglieder des Künstlertreff Velten Carola Preuss und Ursula Weber zeigen in ihren Bildern unterschiedlich malerische Ansätze – von abstrakten Kompositionen bis hin zu erzählerisch-gegenständlichen Arbeiten. Beide reflektieren in ihrer Kunst persönliche Themen, gesellschaftliche Beobachtungen und emotionale Eindrücke – stets auf ihre ganz eigene Weise. Ergänzt werden die bildgebenden Arbeiten von Ursula Weber durch ihre ausdrucksstarken Keramiken.

Der Gastkünstler René Sauer setzt einen besonderen Akzent mit seinen vergoldeten Exponaten. Seine Arbeiten verbinden handwerkliche Präzision mit materieller Raffinesse und bieten einen faszinierenden Kontrast zu den gezeigten Gemälden.

Die Ausstellung „KUNST. GANZ VERSCHIEDEN“ lädt dazu ein, Vielfalt als Stärke zu erleben – in der Kunst wie im Dialog.
Zur Vernissage am 05.08.2025 waren viele kunstinteressierte Besucher in die Galerie STADT-KUNST-WERKE gekommen, die herzlich von Carola Preuss mit ihrer Einführungsrede zum Rundgang und der Kunstbetrachtung eingeladen wurden. Die Gäste wurden auch vom Hausherr, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Velten, Herr Thomas Theilig, der stellvertretende Bürgermeisterin der Ofenstadt Velten, Frau Jennifer Collin-Feeder und der Gleichstellungsbeauftragte der Ofenstadt Velten, Frau Kerstin Husarzewsky begrüßt.

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Stadtwerke Velten, Viktoriastraße 12, 16727 Velten für die Öffentlichkeit zugänglich: Mo – Fr 8 – 12 Uhr und Di + Do 13 – 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.