Auch 2025 brachte der Gute-Tat Marktplatz organisiert von der IHK Berlin wieder Unternehmen und soziale Organisationen in einer offenen und inspirierenden Atmosphäre zusammen. Das Ziel wurde schnell erreicht, neue Partnerschaften zu knüpfen und gemeinsam gesellschaftliches Engagement zu gestalten. Das Thema: „Jede(r) kann helfen“. Es ging darum: soziale Organisationen präsentieren Projekte, für die sie Unterstützung suchen – sei es durch Sachspenden, Dienstleistungen, Know-how oder das freiwillige Engagement, mit „grenzenloser“ Kreativität. www.Gute-Tat.de In seinem Grußwort zum 19. Gute-Tat Marktplatz spricht der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, „vom Austausch und erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen…
Read MoreTag: 10. November 2025
Salons der Klänge
Veranstaltungsreihe mit Konzerten & mehr im Augustekiez Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Salons der Klänge“ wird am 29. November, 18 Uhr in der Art-Galerie-Benakohell (General-Woyna-Straße 1, 13403 Berlin ) eine Ausstellung mit Werken der iranisch-aserbaidschanischen Künstlerin Shahla Aghapour eröffnet, dazu gibt es ein Konzert vom Trio Seidenstraße. Shahla Aghapour zeigt Arbeiten, auf denen vor allem Gesichter und Augen abgebildet sind. Ihre künstlerische Spanne reicht von fast naiven Motiven über figürliche und gegenständliche Darstellungen bis hin zu vollständig abstrakter Malerei. Sie richtet sich in ihrer Arbeit gegen unmenschliche Regime und Fanatismus…
Read MoreKünstlerinnen Frauke Beeck und Barbara Noculak in Rangsdorf
Frauke Beeck arbeitet seit 2020 zu historischen Frauendenkmälern im öffentlichen Raum. Jetzt begibt sie sich auf Spurensuche in Brandenburg und schlägt ein Frauendenkmal für Rangsdorf vor – was läge da näher, als eine Auseinandersetzung mit den hiesigen Fliegerinnen in ihrer Spraytechnik? Barbara Noculak nähert sich dem Thema Fliegen mit Groß-Fotos, Text-Zeichnungen, Text-Rollen, Wandzeitungen und Foto-Sequenzen. Einladung zur Ausstellung in die Galerie KUNSTFLÜGEL im GEDOK HausAusstellungsdauer: 23.11. 2025 – 25.01.2026Programmleitung: Katrin Stahmleder, Geschäftsführerin GEDOK BrandenburgSchirmherrschaft: Peggy Heydick Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Rangsdorf AusstellungsprogrammSo. 23. November, 15 Uhr – Ausstellungseröffnung mit Tanzperformance von der Tänzerin und Choreografin…
Read MoreBoris Palmer beim Tegeler Gespräch
Ein weitere Höhepunkt in der langen Reihe der Gäste ist, beim 79. Tegeler Gespräch am Freitag, den 28. November 2025, der Oberbürgermeister von Tübingen Boris Palmer. Er ist durch seine klaren Sichtweisen und Aussagen bekannt und auch durch sein „Wir machen das jetzt!“, der Titel des Bestseller von Lisa Federle und Boris Palmer, mit dem Untertitel „Über den Mut neue Wege zu gehen“. Aktuell: Raus aus dem Krisenmodus! Das sollten auch beim Tegeler Gespräch die Themen sein, wie hier vom ihrem Verlag beschrieben:„Ob Wirtschaftskrise, Klimawandel, steigende Kriminalitätsraten, Wohnungsnot oder…
Read More