Bereits in den 1920er Jahren gab es Pläne seitens der Stadt Berlin die neu gebaute Nord-Süd-U-Bahn (Linie C) von der Neuköllner Grenzallee kommend bis in den nördlichen Wedding, gar bis Tegel zu verlängern, die aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg umgesetzt werden konnten. Der erste feierliche Rammschlag für eine Strecke Seestraße – Tegel (6,9 km) fand am 26. Oktober 1953 statt, die Verlängerung sollte in zwei Etappen realisiert werden. Zuerst war der Abschnitt Seestraße – Kurt-Schumacher-Platz im Bau, danach folgte der teils oberirdische 2. Abschnitt Kurt-Schumacher-Platz – Tegel. Es dauerte…
Read More