mit Bahar Haghanipour und Bettina Lutze-Luis Fernández
Dieses Thema bewegt uns derzeit in vielen Bereichen. Wie sollen wir reagieren, was sollen wir tun, was muss generell geändert werden?
Die Reinickendorfer Grünen laden herzlich zu einem offenen Stammtisch zum Thema „Gewalt an Frauen – Ein Tabu brechen“ ein. Gemeinsam möchten sie über das Thema Gewalt an Frauen sprechen und dazu beitragen, dass dieses ernste gesellschaftliche Problem nicht länger verschwiegen wird. Zu Gast sind Bahar Haghanipour, Vizepräsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses sowie frauenpolitische Sprecherin der Grünen, und Bettina Lutze-Luis Fernández, Leiterin des Centre Talma, die ihre Perspektiven und Erfahrungen in die Diskussion einbringen werden.
Am 12. Dezember 2024 um 19:00 Uhr in der Brunowstraße 49, 13507 Berlin
Lasst uns gemeinsam das Tabu um Gewalt an Frauen brechen und uns für eine sichere, gewaltfreie Zukunft einsetzen
Alle 4 Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Gewalt gegen Frauen ist ein Thema, das nicht länger tabuisiert werden darf. Die jüngsten Vorfälle in unserem Bezirk und darüber hinaus zeigen, dass wir sowohl auf politischer als auch auf gesellschaftlicher Ebene entschlossen handeln müssen. „Eine Frau zu sein, darf kein Lebensrisiko sein,“ so die Kreisvorsitzende Merieme Benali-Jockers.
Bahar Haghanipour wird über die politischen Maßnahmen sprechen, die auf Landesebene für besseren Schutz und Prävention gegen Gewalt an Frauen ergriffen werden müssen, während Bettina Lutze-Luis Fernández Einblicke in die Arbeit des Centre Talma und die Herausforderungen der Unterstützung vor Ort geben wird. Diese Veranstaltung bietet allen Interessierten die Gelegenheit, in einem offenen Austausch über den dringenden Handlungsbedarf zu sprechen und gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren.
Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich, und kann per E-Mail an kreisverband@gruene-reinickendorf.de erfolgen.