Leben retten – helfen Sie mit

Copyright Haema

Seit 23 Jahren gibt es in Tegel die Möglichkeit zur Blut- und Plasmaspende, aber auch an anderen Orten. Im September 2001 eröffnete das Haema Blut- und Plasmaspendezentrum in Berlin-Tegel, im Gesundheitszentrum am Borsigturm, Berliner Straße 25.

Seit ca. 18 Jahren bin auch ich regelmäßig an diesem Ort dabei.
Natürlich steht die Hilfe immer im Vordergrund, aber durch das wöchentliche Plasmaspenden kam bei mir im Laufe der Zeit der gesunden Ernährung eine größere Bedeutung zu. Dabei geht es um fettarme, eiweißreiche und eisenhaltige Produkte. Zu erwähnen ist auch, dass es eine Aufwandsentschädigung gibt, mit der man eine gesunde Mahlzeit genießen oder sich kleine Wünsche erfüllen kann.
Und es tut fast gar nicht weh, da auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Empfang bis zur Ärztin oder zum Arzt immer ein offenes Ohr haben und mit ihrem Humor die „Liegezeit“ gefühlt verkürzten.

Die Plasmaspende ist eine moderne und schonende Form der Blutspende. Da nur die Blutflüssigkeit abgegeben wird, kann unser Körper in nur zwei Tagen regenerieren. Plasma kann so häufiger gespendet werden als Blut, bis zu 60mal pro Jahr.
Im Blutplasma sind Plasmaproteine vorhanden, aus denen Arzneimittel hergestellt werden. Viele Krankheiten, die mit plasmabasierten Medikamenten behandelt werden, sind unheilbar und Erkrankte benötigen diese Proteine, um leben zu können. Das wichtigste Protein ist das Immunglobulin.
Es gibt über 150 bekannte Immundefizite. Diese Krankheiten sind genetisch bedingt. Menschen mit diesen Erkrankungen haben kein oder ein schlecht funktionierendes Immunsystem. Aber auch Autoimmunerkrankungen werden mit Plasmaprotein-Medikamenten behandelt, wie z.B.
Angeborener Immundefekt – 130 Plasmaspenden sind für die Behandlung eines Patienten pro Jahr notwendig.
Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (angeborener Gendefekt) – 900 Plasmaspenden für die Behandlung eines Patienten pro Jahr oder die chronische Form des Guillain-Barré-Syndroms – sind 465 Plasmaspenden für die Behandlung eines Patienten pro Jahr notwendig.

Copyright Haema

Im Haema Spendezentrum in Tegel kann man neben Plasma auch Blut spenden.
Täglich werden bundesweit 15.000 Blutspenden benötigt, um die medizinische Versorgung zu sichern. Statistisch ist jeder zweite Deutsche einmal im Leben auf eine Blutspende oder daraus hergestellte Medikamente angewiesen. Leider spenden nur 3 bis 5 Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut. Dabei ist es eine einfache Art, Menschenleben zu retten – 4- bis 6-mal im Jahr!
Blutkonserven sind nach Unfällen, bei vielen Operationen und Erkrankungen wie beispielsweise in der Krebstherapie unverzichtbar. Denn bis heute hat die Medizin noch keinen künstlichen Ersatz gefunden. Eine Blutspende ist zudem nur kurzzeitig (max. 45 Tage) haltbar. Nachschub wird ständig benötigt.

Auf geht es – Termin vereinbaren. www.haema.de oder 030-4374360

Related posts

Leave a Comment