Zur Diskussionsveranstaltung „Denkmalschutz und Moderne Stadtentwicklung“ kam Dr. Christoph Rauhut, Landeskonservator und Direktor des Landesdenkmalamts, in das Bürgerbüro von Sven Meyer (MdA) in die Tegeler Grußdorfstraße. Die Fragen standen im Raum: Können wir uns Denkmalschutz leisten? Was macht Denkmalschutz für die Identität einer Stadt aus? Was wird aus der energetischen Sanierung? Dazu gab Dr. Christoph Rauhut interessante Antworten.Ein Denkmal ist kulturelles oder wissenschaftliches Erbe, das geschützt werden muss. Dazu gehören Baudenkmale, Gartendenkmale und Bodendenkmale. Es widerspiegelt die Geschichte, allgemein und bezogen auf die Region oder Ortsgeschichte, auch als Alltagsgeschichte. Kann…
Read MoreKategorie: Wirtschaft
Füchse und GALERIA
Es kündigte sich an, der Start einer besonderen Zusammenarbeit zwischen GALERIA in Tegel und der Füchse Berlin Reinickendorf. Draußen war Regen, aber in der GALERIA ging die „Post“ ab. Das Aushängeschild der Füchse, der Handball, ist heutzutage eine Indoorsportart – es passte alles. Der Start einer ganz besonderen Kooperation heute noch im Erdgeschoß, aber demnächst in der Sportabteilung im 1. OG bei GALERIA. Er gab fast alles, die Füchse betreffend, zu kaufen, zu staunen, zu gewinnen und auch Tischtennis zu spielen. Damit haben Vereinsmitglieder, die Fans und darüber hinaus viele…
Read MoreAusbildungsbuddy 2025
Zum 13. Mal gab es den Reinickendorfer Ausbildungsbuddy, diesmal im feierlichen Rahmen beim Vorjahresgesamtsieger der Caritas-Klinik Dominikus in der Kurhausstraße in Berlin-Hermsdorf am 09.10.2025. Die Veranstaltung wurde musikalisch wunderbar umrahmt von der Big Band der Benjamin-Franklin-Schule, da wollte der Beifall kaum aufhören. Wenn die schulischen Leistungen so gut sind, wie die Umsetzung der Musik in Begeisterung, diese Schüler unter Leitung von Andrea Harder haben Großes vor!Durch die Veranstaltung führte der Ausbildungspate Gert Pätzold, eigentlich seit Jahren der „Chef“ der Veranstaltung, dazu muss an dieser Stelle großer Dank für dieses ehrenamtliche…
Read MoreBei GALERIA in Tegel
Herr Dunkelmann, der Filialgeschäftsführer von GALERIA in Tegel, hat zum „Late Night Shopping“ eingeladen und die Tegeler, Reinickendorfer und viele Gäste folgten am 02.10.2025.Der Abend vor dem Feiertag war für viele ein tolles Einkaufserlebnis, aber auch Entspannung, den Feierabend genießen, Freunde und Bekannte treffen und „Schlemmen“! Das Thema des Abends lautete „Dit is Berlin“ und deshalb gab es Berliner Weisse, Currywurst & Secco und vieles mehr. Dazu ein Flair aus „alten Tagen“ war zu spüren, Herr Dunkelmann kündigte zu Melodie der Hitparade Cindy Berger & Norbi an. Bei Hits wie…
Read MoreWirtschaftsstandort Tegel
Unter dem Thema „Aufenthaltsqualität Gorkistraße“ wurde der Wirtschaftsstandort Tegel im „Beydes“ – Altes Postwerk Tegel in der Grußdorfstraße in Tegel am 26.09.2025 analysiert, diskutiert und „nach vorn“ geschaut. Die SPD-Fraktion Reinickendorf hat eingeladen und viele kamen. Die einleitenden Worte und einige Diskussionsgrundlagen kamen von Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Berlin und Torsten Dunkelmann, Filialgeschäftsführer GALERIA Berlin-Tegel. Die Moderation und grundlegende Fragen stellte Björn Hawlitschka, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion der BVV Reinickendorf. Christian Gaebler betonte in seinem Grußwort, dass eine Geschäftsstraße nicht nur dem Einkauf dient, auch…
Read MorePremiere im Berliner Norden
Vier Jobcenter haben am 10. September 2025 zur großen Jobmesse in die Zitadelle Spandau eingeladen. Am 10. September fand erstmals eine gemeinsame Jobmesse der vier Berliner Jobcenter Reinickendorf, Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf und Pankow statt. Veranstaltungsort ist die historische Zitadelle Spandau, die für einen besonderen Rahmen sorgt. Über 50 Arbeitgeber aus dem Berliner Norden sowie ganz Berlin präsentierten sich vor Ort. Unterschiedlichste Branchen waren vertreten: von Handwerk, Handel über Pflege, Gastronomie bis hin zu Dienstleistungen und viele mehr. Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, direkt mit Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen, sich…
Read MoreSportstadt Berlin
Zum Thema „Sportstadt Berlin“ gibt es viele Orte für eine Gesprächsrunde, aber einer ist wohl besonders geeignet, das Vereinshaus des Füchse Berlin Reinickendorf e.V. Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft sind die Füchse nicht nur bei Handballern im Gespräch.Der Tegeler Gespräch e.V. lud zur 77. Gesprächsrunde mit Grillfest in diesen Sportpark ein. Mit Michael Müller, regierender Bürgermeister von Berlin a.D. und ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestags, dem Füchse-Präsidenten Frank Steffel, ebenfalls ehem. Mitglied des Deutschen Bundestags, und Kaweh Niroomand, Volleyballmanager (BR Volleys) und Sprecher der Initiative „Berliner Profivereine“ wurde viel…
Read Morelocal champions 2025
Die Selbständigkeit von Birol Sevim begann 2009 mit der Firmengründung der Fahrschule Sevim und wurde nun mit dem „Local Champions Reinickendorf 2025“ durch die Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) beim Wirtschaftsempfang des Bezirksamtes gewürdigt: „… als Erfolgsgeschichte für migrantische Selbständigkeit, Integration und ethnische Ökonomie“.Auch von uns herzlichen Glückwunsch! Als ausgebildeter Fahrlehrer im angestellten Verhältnis stellte Birol Sevim fest, dass das System der Fahrschulen insgesamt irgendwie veraltet erschien. Mit seiner Selbständigkeit und der Gründung der neuen Fahrschule konzipierte er ein neues System, brachte Schwung in die Fahrschul-Ausbildung.Er hatte immer den Rückhalt seines…
Read MoreSanierung der U6
Bereits in den 1920er Jahren gab es Pläne seitens der Stadt Berlin die neu gebaute Nord-Süd-U-Bahn (Linie C) von der Neuköllner Grenzallee kommend bis in den nördlichen Wedding, gar bis Tegel zu verlängern, die aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg umgesetzt werden konnten. Der erste feierliche Rammschlag für eine Strecke Seestraße – Tegel (6,9 km) fand am 26. Oktober 1953 statt, die Verlängerung sollte in zwei Etappen realisiert werden. Zuerst war der Abschnitt Seestraße – Kurt-Schumacher-Platz im Bau, danach folgte der teils oberirdische 2. Abschnitt Kurt-Schumacher-Platz – Tegel. Es dauerte…
Read MoreAm 15. Juli 2025
Die Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner rief zum Wirtschaftsempfang des Bezirksamtes und rund 300 Gäste folgten in die Wilhelm Studios in der Kopenhagener Straße in Wilhelmsruh. Diese besondere Location, die wandlungsfähige Veranstaltungsstätte, in der sonst Filmproduzenten, Event-Manager und Musiker präsent sind – noch ein Geheimtipp? Es machte jedenfalls Spaß in der ehemaligen Eisengießerei, jetzt eine Mischung aus industriellem Charme und modernem Stil, der Bürgermeisterin zu lauschen, als sie die diesjährigen 3 „Local Champions“ verkündete und bei Ralf Zürns Präsentation der neuen #FuchsBezirk-Kampagne von der Agentur unit Zürn gab es viel Neues zu…
Read MoreRegenbogenfahne
Ist es Populismus, wenn man in der Bezirksverordnetenversammlung nach der Regenbogenfahne fragt? Der FDP-Bezirksverordnete Andreas Otto fragte in der Sitzung der BVV Reinickendorf am 09.07.2025, weshalb am internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) am 17.05.2025 die Regenbogenflagge nur kurz oder gar nicht gehisst wurde. Zu Beginn ihrer Antwort warf die Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) Herrn Otto für die Fragestellung Populismus vor. Andreas Otto erklärte dazu: „588 Angriffe gab es 2023 auf queere Menschen in Berlin, so viele wie nie zuvor. Dazu zählen 127 Gewaltdelikte. Fast die…
Read More10 Jahre RAD
Der „Reinickendorfer Ausbildungsdialog“ (RAD) feiert 2025 seine 20. Auflage. Seit zehn Jahren bringt die Veranstaltungsreihe Vertreter:innen aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Schulen, Verwaltung und Projekten zusammen, um gemeinsam Wege zur Fachkräftesicherung durch Ausbildung zu entwickeln. Am 26.06.2025 wurde die 20. Veranstaltung des RAD in den Räumen der Euro-Schulen im TOP TEGEL in der Berliner Straße 66 in 13507 Berlin eröffnet. Diesmal – als Jubiläumveranstaltung – unter dem Thema „Erfahrungen aus zehn Jahren Dialog – Gestalten der Zukunft“. Nach dem Impulsvortrag wurde an 5 Thementischen diskutiert, Vorschläge unterbreitet und in…
Read MoreÜber Politik, Unternehmertum und Sport
Zum 76. Tegeler Gespräch am 26.03.2025 hatte Dirk Steffel diesmal den Unternehmer und Sportfunktionär Martin Kind und den stellvertretenden Vorsitzenden der Berliner FDP Sebastien Czaja eingeladen. Nach den einleitenden Worten vom Vorsitzenden des Tegeler Gespräch e.V., Dirk Steffel, kam Sebastian Czaja zu Wort. Er sprach über die „neue“ Rolle der FDP, Meinungsfreiheit und Liberale Demokratie, die es nicht nur im Parlament unbedingt braucht, und Freiheit, dabei aber immer den Kontrollverlust verhindern. Ein Schwerpunkt der Politik sollte immer im Visier bleiben: Wirtschaftsstandort stärken!Die Politik, die neue Regierung, die handelnden gewählten Verantwortlichen…
Read MoreGaleria jetzt mit Fuchs
Die Reinickendorfer Fuchsparade mit den 20 Fuchsskulpturen, eigentlich geplant für den öffentlichen Raum als touristisches Highlight, wurde durch Diebstahl und sinnlose, irreparabele Beschädigungen in den Indoor geschickt. Nun ist ein Fuchs in Tegel in der GALERIA im Tegel-Quartier der HGHI angekommen. Geplant eigentlich für Borsigwalde an der Ecke Ernst-/Räuschstraße. Am Montag den 17.02. brachten Mitarbeiter des Bezirksamtes den Fuchs, der von der Künstlerin Christa Nagel gestaltet wurde zum neuen Standort GALERIA in die Gorkistraße ins Tegel-Quartier. Der Geschäftsführer von GALERIA Herr Dunkelmann und Abteilungsleiterin Frau Kneschke freuten sich riesig über…
Read MoreWahlkampf-Impressionen 2025
Im kalten Winter 2025 in Berlin war doch viel Farbe auf der Straße, auch in Reinickendorf. Hier einige Aufnahmen der Parteien mit ihren Kandidaten – die Parteien in alphabetischer Reihenfolge: Bündnis 90/Die Grünen CDU Die Linke FDP SPD VOLT
Read MoreSaubere Sneaker – COLLONIL
Sneaker hat heute fast jeder, aber haben auch die Träger die richtige Pflege?Heute trägt man diese Schuhe eigentlich zu jedem Anlass. Der Ursprung war mal „Turnschuh“ und die Pflege war dabei „nebensächlich“. Das hat sich komplett geändert. Die Sneaker sollten heute immer sauber, geschützt und gepflegt sein.Dazu hat COLLONIL Carbon MaxX, die Sneaker Pflege mit dem extra X-Faktor neu in seiner Produktpalette.Xtrem ergiebig – Xtrem leistungsstark – Xtrem einfach in der Anwendung Diese 4 Produkte überzeugen mit bahnbrechenden Technologien in Reinickendorf, in Berlin und überall dort, wo Staub, Schmutz und…
Read MoreHolen wir uns die Zukunft zurück
Zur diesjährigen Bundestagswahl tritt auch wieder VOLT an. Für mich die Zukunftspartei, mit dem Slogan „Holen wir uns die Zukunft zurück – mit europäischen, smarten und nachhaltigen Lösungen“ gibt es ein klares Ziel, eine gute „Orientierung“, die Stimme für echte Veränderung! Im Gespräch mit Friederike Helmchen, eine Berlinerin für VOLT. Buntes Reinickendorf: Was ist Ihr Schwerpunkt im hier und heute für die Gesellschaft? Friederike Helmchen: Ich setze mich dafür ein, dass unsere Gesellschaft die Herausforderungen der Zukunft aktiv angeht – mit einer starken Bildung, einer intelligenten Digitalisierung und einer nachhaltigen…
Read MoreLebenswertes Wohnen
Unter dem Projektnamen „Zukunftsprozess Berlin 2035“ erarbeitet die SPD Berlin gemeinsam mit der Stadtgesellschaft ein Zukunftskonzept für Berlin im Jahr 2035. Die SPD Reinickendorf hatte dazu am 06.02.2025 zum Zukunftsforum „Lebenswertes Wohnen“ ins „Beydes“ in Tegel eingeladen, indem Schwerpunktaufgaben und -ziele für Reinickendorf und Berlin im Mittelpunkt der Diskussion standen, ebenso wurden Perspektiven, städtische und bezirkliche Problemlagen angesprochen und erste Lösungsansätze zusammengefasst. Durch den Abend „führte“ Thomas Letz, der Beauftragte des Landesvorstandes für „Berlin 2035“. Interessante Begrüßungsimpulse waren von Nicola Böcker-Giannini, Co-Landesvorsitzende der SPD Berlin, Julian Holter, Bundestagskandidat für Reinickendorf,…
Read MoreEröffnung des Agilos Spa & Office
Spa und Office – geht das?Ich durfte in der Vorbereitung und zur Eröffnung am 30.11.2024 mal in die neue Location schnuppern.Auf 600 Quadratmetern vereinen sich Wellness und Arbeit – neben dem Coworking-Space gibt es Wohlfühlbereiche für Wellness, Massagen, Beauty mit Produkten von „Dr. Spiller“ und die Hairstylistin Friseurmeisterin Viktoria Krenz. Dazu kann Frau und Mann sich die „Falten wegspritzen“ lassen. Auf der Suche nach Büroräumen begegnete Igor Radosavljevic diese Gewerbefläche am Waidmannsluster Damm 1 in Berlin-Tegel (über Lidl – direkt an der Autobahnausfahrt) und nach einigen tollen Ideen, entwickelte er…
Read MoreAlles lässt sich ändern ..
Für die FDP geht in Reinickendorf Marius Strubenhoff in den Wahlkampf. Für ihn ist Politik seit seiner Jugend ein zentraler Bestandteil seines Lebens. 2011 ist er fürs Studium nach England gezogen, 2012 dort seine Frau kennengelernt. Zum Jahr 2016 sagt er: „da habe ich mit dem Brexit meine erste wahrhaftige politische Krise miterlebt. Mein Engagement wechselte im Zuge dessen von der FDP zu unserer britischen Schwesterpartei, den Liberal Democrats.“ Seit 2020 arbeitet er in Berlin als Experte für Nahostpolitik und wohnt seitdem in Hermsdorf. Des Weiteren spricht er über die…
Read MoreDie ARCHE legt bei Galeria an
Die ARCHE Reinickendorf mit 16 Kindern im Alter von 7 bis 10 Jahren mit 4 „Unterstützerinnen und Unterstützer“ kommt am Montag zum Feierabend in der Gorkistraße bei Galeria an. Sie werden vom Geschäftsführer Herrn Dunkelmann begrüßt + stellen sich gegenseitig vor – wie Herr Dunkelmann bemerkte „Jetzt kennen wir uns!“. Einige Kinder haben ihr eigenes Kuscheltier dabei, andere einen Schal der Mutter, damit sie was von zu Hause dabei haben, denn die Kinder sind eigentlich selten mit der Arche weg von zu Hause – freuen sich aber riesig auf dieses…
Read More