Im kalten Winter 2025 in Berlin war doch viel Farbe auf der Straße, auch in Reinickendorf. Hier einige Aufnahmen der Parteien mit ihren Kandidaten – die Parteien in alphabetischer Reihenfolge: Bündnis 90/Die Grünen CDU Die Linke FDP SPD VOLT
Read MoreTag: 17. Februar 2025
Tegeler Gespräch mit Jürgen Trittin
Das „75. Tegeler Gespräch“ steht am 28.02.2025 um 18:30 Uhr an. Diesmal wird nach der Wahl mit dem ehemaligen Bundesminister Jürgen Trittin der Ausgang der Wahlen analysiert und das neue Buch: „Alles muss anders bleiben – eine politische Autobiografie“ vorgestellt. Die Moderation übernimmt Andreas Dorfmann (Radiomoderator).Ort: Gaststätte Tegeler Seeterrassen, Wilkestraße, 13503 Berlin-Tegel Jürgen Trittin, geb. 1954, war 25 Jahre lang Bundestagsabgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen, bevor er im Januar 2024 sein Mandat niederlegte. Von 2009 bis 2013 war er Fraktionsvorsitzender, von 2014 bis 2024 Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, zuletzt außenpolitischer Sprecher…
Read MoreDer Literarische Salon in Frohnau
Am Donnerstag, den 20. Februar 2025 um 19.30 Uhr liest Wlada Kolossowa aus ihrem Buch „Der Hausmann“ im Literarischen Salon des Kunstvereins Centre Bagatelle.Bei Tim und Thea verdient sie das Geld. Er macht den Haushalt. Kein Problem. Dann müssen sie in ein Mietshaus ziehen. Während Thea unter dem Druck ihres Jobs leidet, bringt Tim einem ukrainischen Hausbewohner Deutsch bei und richtet der 80-jährigen Nachbarin das Internet ein. Dann aber … geht alles schief. Wlada Kolosowa ist 1987 in St. Petersburg geboren, wuchs in Deutschland auf. Sie studierte Publizistik in Berlin…
Read More