Füchse und GALERIA

Es kündigte sich an, der Start einer besonderen Zusammenarbeit zwischen GALERIA in Tegel und der Füchse Berlin Reinickendorf.  Draußen war Regen, aber in der GALERIA ging die „Post“ ab. Das Aushängeschild der Füchse, der Handball, ist heutzutage eine Indoorsportart – es passte alles. Der Start einer ganz besonderen Kooperation heute noch im Erdgeschoß, aber demnächst in der Sportabteilung im 1. OG bei GALERIA. Er gab fast alles, die Füchse betreffend, zu kaufen, zu staunen, zu gewinnen und auch Tischtennis zu spielen. Damit haben Vereinsmitglieder, die Fans und darüber hinaus viele…

Read More

Ausstellung in Tegel

  In den Räumen des Bürgerbüros von Sven Meyer (Mitglied des Abgeordnetenhauses) in der Grußdorfstraße 16 in Berlin-Tegel ist bis zum 09. Januar 2026 die Ausstellung „Dialekt des Schlamm“ der Künstlerin Nier Chen zu sehen. Die Künstlerin arbeitet auf und mit verschiedenen Materialien, dazu mit Hobo Signs und die Farbe ROT findet sich immer wieder in ihren Arbeiten. „Dialekt“ – die Künstlerin sucht ihre Sprache, „Schlamm“ derzeit die Sprache. In der Kunst widerspiegelt sich ihr migrantisches Leben.Ihre Arbeiten entstehen immer spontan und improvisiert, beeinflusst durch ihre musikalische Ausbildung. Parallel arbeitet…

Read More

Ausbildungsbuddy 2025

Zum 13. Mal gab es den Reinickendorfer Ausbildungsbuddy, diesmal im feierlichen Rahmen beim Vorjahresgesamtsieger der Caritas-Klinik Dominikus in der Kurhausstraße in Berlin-Hermsdorf am 09.10.2025. Die Veranstaltung wurde musikalisch wunderbar umrahmt von der Big Band der Benjamin-Franklin-Schule, da wollte der Beifall kaum aufhören. Wenn die schulischen Leistungen so gut sind, wie die Umsetzung der Musik in Begeisterung, diese Schüler unter Leitung von Andrea Harder haben Großes vor!Durch die Veranstaltung führte der Ausbildungspate Gert Pätzold, eigentlich seit Jahren der „Chef“ der Veranstaltung, dazu muss an dieser Stelle großer Dank für dieses ehrenamtliche…

Read More

Ehrenamt – wellcome

Wenn Ehrenamt, dann „wellcome“.Im Herbst dreht es sich bei vielen Organisationen, Vereinen und Diensten um das „Ehrenamt“ oder wie am kommenden Wochenende in Reinickendorf bei der Freiwilligenbörse, um die kostenlose Tätigkeit für gute Zwecke.Ist es eine Selbstverständlichkeit zu helfen, zu unterstützen oder braucht man die „Begegnung“ mit anderen, will man nicht allein sein oder braucht der Mensch einfach „Struktur im Tages- oder Wochenablauf“? Ehrenamtliches Engagement macht glücklich und hält fit, in allen „Lebenslagen“! Ich lernte vor einiger Zeit „wellcome“ kennen, mit dem Zusatz „Praktische Hilfe nach der Geburt“. Was wird…

Read More

GEDOK-Jahreskonzert

  Die GEDOK Berlin lädt in diesem Jahr  herzlich zum Jahreskonzert ein:Am Sonntag. den 19. Oktober 2025 um 17 Uhr in die Mendessohn Remise, Jägerstraße 51, 10777 Berlin. Zu hören sind Werke bedeutender Komponistinnen:Fanny Hensel geb. Mendelssohn | Violeta Dinescu | Susanne Stelzenbach | Luise Adolpha Le Beau  Zu hören und zu sehen dazu die Musikerinnen:Marianne Boetcher, Violine | Ehrengard von Gemmingen, VioloncelloYuko Tomeda, Klavier | Cordula Heiland, Klavier | Isabelle Herold, Flöte Alles wird umrahmt durch die Moderation von: Dr. Adelheid Krause-Pichler Reservierungen unter:GEDOK Berlin e.V., Suarezstr. 57, 14057 Berlininfo@gedok-berlin.de   www.gedokberlin.de   @gedok_berlinoder…

Read More

Bei GALERIA in Tegel

Herr Dunkelmann, der Filialgeschäftsführer von GALERIA in Tegel, hat zum „Late Night Shopping“ eingeladen und die Tegeler, Reinickendorfer und viele Gäste folgten am 02.10.2025.Der Abend vor dem Feiertag war für viele ein tolles Einkaufserlebnis, aber auch Entspannung, den Feierabend genießen, Freunde und Bekannte treffen und „Schlemmen“! Das Thema des Abends lautete „Dit is Berlin“ und deshalb gab es Berliner Weisse, Currywurst & Secco und vieles mehr. Dazu ein Flair aus „alten Tagen“ war zu spüren, Herr Dunkelmann kündigte zu Melodie der Hitparade Cindy Berger & Norbi an. Bei Hits wie…

Read More

 „Emotionen“ in Velten

  Die Werke von Künstlerinnen des Künstlertreffs Velten laden ein, unter dem Titel „Emotionen“ in der Firma Dunkel Baustoff-Recycling-Zentrum in Velten bis 31. Januar 2026, in einer besonderen Ausstellung „Kunst zu genießen“.  Vom Künstlertreff Velten sind die Künstlerinnen mit ihren „EMOTIONEN“ sichtbar: MARION ARENDT – SUSANNE BRODEHL – NATALIA BÖRSCHEL – KARIN DOIL – CORINNA DUNKEL – KLAUS GRABIGER – ALEKSANDROVNA GÖRZ – CAROLA PREUSS – LIANA RIEBAU – UTE STARICK – MARTINA THOMÄ – HEIKE TOLL – MELITTA VON SYCHOWSKI – URSULA WEBER  Die Vernissage fand am 01. Oktober…

Read More

Wirtschaftsstandort Tegel

Unter dem Thema „Aufenthaltsqualität Gorkistraße“ wurde der Wirtschaftsstandort Tegel im „Beydes“ – Altes Postwerk Tegel in der Grußdorfstraße in Tegel am 26.09.2025 analysiert, diskutiert und „nach vorn“ geschaut. Die SPD-Fraktion Reinickendorf hat eingeladen und viele kamen. Die einleitenden Worte und einige Diskussionsgrundlagen kamen von Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Berlin und Torsten Dunkelmann, Filialgeschäftsführer GALERIA Berlin-Tegel. Die Moderation und grundlegende Fragen stellte Björn Hawlitschka, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion der BVV Reinickendorf. Christian Gaebler betonte in seinem Grußwort, dass eine Geschäftsstraße nicht nur dem Einkauf dient, auch…

Read More

11.10.2025

Die Reinickendorfer Freiwilligenbörse am 11. Oktober 2025 von 11 bis 15 Uhr im Fontane- Haus, Königshorster Straße 6 in 13439 Berlin – Märkisches Viertelorganisiert vom Bezirksamt Reinickendorf in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro Reinickendorf. Die Fragen stehen am Samstag im Mittelpunkt:Wie möchten Sie sich engagieren?Haben Sie Lust, Kindern vorzulesen oder mit Jugendlichen kreativ zu arbeiten?Möchten Sie ältere Menschen im Alltag begleiten oder Tiere versorgen?Liegt Ihnen Kultur, Technik, Umwelt oder soziale Gerechtigkeit am Herzen? Zu den Engagement-Bereichen zählen:Beratung, Bildung, Digitales, Familie, Flucht, Gesellschaft, Gesundheit, Kiez, Kreatives, Kultur, Mentoring, Sanitätsdienste, Senioren, Sport und…

Read More

Premiere im Berliner Norden

Vier Jobcenter haben am 10. September 2025 zur großen Jobmesse in die Zitadelle Spandau eingeladen. Am 10. September fand erstmals eine gemeinsame Jobmesse der vier Berliner Jobcenter Reinickendorf, Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf und Pankow statt. Veranstaltungsort ist die historische Zitadelle Spandau, die für einen besonderen Rahmen sorgt. Über 50 Arbeitgeber aus dem Berliner Norden sowie ganz Berlin präsentierten sich vor Ort. Unterschiedlichste Branchen waren vertreten: von Handwerk, Handel über Pflege, Gastronomie bis hin zu Dienstleistungen und viele mehr. Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, direkt mit Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen, sich…

Read More

ALLEINSEIN  I  SEHNSUCHT

Künstlerisches Schaffen im Spannungsfeld zwischen Weltflucht und Heimatverlust, postmoderner Vereinzelung und inspirierender Selbstfindung bei GEDOK. Mit: Agnes Immelmann, Burghild Eichheim, Carola Hölting, Daniela Butsch, Elena Ternovaja, Hyune-Hee Fischer, Orla Wolf, Sibille Riechardt, Simone Westphal Soziale Netzwerke bieten heute zahlreiche Möglichkeiten der Kommunikation, führen aber oft zu einer zunehmenden Vereinzelung. Das freiwillige Alleinsein in virtuellen Gemeinschaften kann reale Beziehungen verkümmern lassen und Einsamkeit sowie das Verlangen nach echten Bindungen verstärken. Doch ist dieses Rückzugsverhalten nur ein modernes Phänomen, oder war Eskapismus schon immer Antriebskraft der Kunst? Und wie steht es um…

Read More

POSITIONS Berlin Art Fair

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt die zwölfte POSITIONS Berlin Art Fair den eindrucksvollen Hangar 7 des Flughafen Tempelhof in eine spektakuläre Plattform für moderne und zeitgenössische Kunst:Als einzige Kunstmesse und fester Partner der Berlin Art Week bietet sie einen konzentrierten Überblick über aktuelle Strömungen und ist zudem zentraler Treffpunkt von Sammler:innen, Kurator:innen und Kunstinteressierten. 75 ausgewählte Galerien aus 18 Ländern stellen auf der POSITIONS Berlin Art Fair ihre wichtigsten künstlerischen Positionen vor. Vertreten sind Galerien aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Lettland, Luxemburg, den Niederlanden, Peru, Polen,…

Read More

Impressionen OPEN STUDIOS 2025

Tolles Wetter – Sonnenschein – und am Samstag, 6.9. auf zum Künstlerhof FrohnauViel Programm: Atelierführungen, Performances, Konzerte, Kinderworkshops. Dazu lecker Essen (Herzhaftes und Kuchen!) & Getränke.Auch am Sonntag, den 07.09. nochmal – Künstlerhof Frohnau, Hubertusweg 60, 13465 Berlin. S-Bhf. Frohnau, Bus 125 Richtung Invalidensiedlung, Haltestelle Hubertusweg. Die OPEN STUDIOS mit den Ateliers und Beiträgen von:Marion Angulanza, Claudia Bachmann, Norman Behrendt & Eric Pawlitzky, Volodymyr Budnikov, Roberta Busechian, Gudrun Fischer-Bomert, Almut Flentje, Annette Frick, Laure Gilquin, Bardo Henning & Detlef Landeck, Saskia Hubert, Rosika Jankó-Glage, Ray Kaczynski, Silke Kästner, Anetta Küchler-Mocny,…

Read More

GalerieETAGE im Museum Reinickendorf

Am Dienstag, 16. September 2025 um 18.30 Uhr wird in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf die neue Ausstellung „Tales of the Dark Days“ eröffnet. Sie steht unter dem Zitat von Christa Wolf „Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen. Wir trennen es von uns ab und stellen uns fremd.“10 Arbeiten der sechs Künstlerinnen und Künstler: Merav Kamel und Halil Balabin (Israel), Julia Kissina (Deutschland), Shira Orion (Deutschland), Cornelia Renz (Deutschland), Zvi Tolkovsky (Israel) werden gezeigt. Dazu wird in der Einladung erklärt: „Erzählte Erinnerungen in Bildern: Traumwelten in…

Read More

KÜNSTLERHOF FROHNAU

  OPEN STUDIOS 2025 am Samstag, 6.9. 14-20 Uhr und Sonntag, 7.9. 11-18 Uhr.Kommt zum Künstlerhof Frohnau. Kostenlos und mit viel Programm: Atelierführungen, Performances, Konzerte, Kinderworkshops. Dazu lecker Essen (Herzhaftes und Kuchen!) & Getränke. Mit den offenen Ateliers und Beiträgen von:Marion Angulanza, Claudia Bachmann, Norman Behrendt & Eric Pawlitzky, Volodymyr Budnikov, Roberta Busechian, Gudrun Fischer-Bomert, Almut Flentje, Annette Frick, Laure Gilquin, Bardo Henning & Detlef Landeck, Saskia Hubert, Rosika Jankó-Glage, Ray Kaczynski, Silke Kästner, Anetta Küchler-Mocny, Maisha Maene, Nora Mertes, Gertrud Neuhaus, Essam Hamdi NORREM, Pierre de Mougins, Kirstin Rabe…

Read More

PLAYING IN THE GALLERY #2

„Blickwechsel“ – eine Kunst- und Tanzperformance – ein Austausch am 24. August 2025  in der Galerie GEDOK Berlin, Suarezstraße 57, 14057 Berlin Die Künstlerinnen Carola Hölting, Barbara Cleff und Ortrun Stanzel luden ein, zu Momentaufnahmen einer künstlerischen Begegnung. In der Galerie GEDOK Berlin entwickeln sie in diesem Sommer temporäre performative Bilder, die mit einer raumspezifischen Installation verknüpft sind. Sie schöpfen hierbei aus ihren jeweiligen künstlerischen Quellen und gestalten ihre Arbeiten aus Bewegung, Bildmaterial, Objekten und räumlichen Anordnungen. Intensiv und ebenso flüchtig zeigte sich ihr Austausch, ein gemeinsames Spiel der Ausdrucksmöglichkeiten,…

Read More

Artemisia Gentileschi und der Zorn der Frauen

Der Literarische Salon des Kunstvereins Centre Bagatelle e.V. im Kulturhaus Centre Bagatelle lädt am Donnerstag, den 25. September 2025 zu 19.30 Uhr ein. Gabriela Jaskulla liest aus ihrem Roman „Artemisia Gentileschi und der Zorn der Frauen“. Der Insel Verlag schreibt dazu: „Eine Romanbiografie über die »Beyoncé der Kunstgeschichte« –  Sie war ein Star – und sie war berüchtigt. Artemisia Gentileschi, geboren 1593 in Rom, fiel schon in jungen Jahren als talentierte Malerin auf. Der erste Schicksalsschlag traf sie, als sie, mit siebzehn von ihrem Lehrer vergewaltigt, nach einem aufsehenerregenden Prozess…

Read More

SHAPING SPACE by artnow Gallery

  Mit der neuen Ausstellung SHAPING SPACE stellen die beiden Galleristen von artnow Gallery, Ulrike Riemann und Dr. Felix Brosius, die Frage: „Habt Ihr schon einmal darüber nachgedacht, wie es wohl wäre, wenn Ihr den Raum nach Euren eigenen Vorstellungen formen könntet? … Das Ergebnis müsste in jedem Fall ganz faszinierend sein.“ Mit den vier Künstler:innen Ralph Kerstner, Kirstin Rabe, Burkhard Schnitty und Tomislav Topic können die Besucher bei SHAPING SPACE die Lösungsansätze für sich selbst suchen und vielleicht finden. Es handelt sich um dreidimensionale Arbeiten, vielschichtige Körper, Bilder mit Tiefe…

Read More

Künstlerinnen im Fokus

30 Jahre INSELGALERIE Berlin – mit der Ausstellung „Archipel der freundlichen Utopien“ Die Inselgalerie präsentiert zu ihrem 30-igsten Jubiläum eine große Ausstellung gemeinsam mit „Gast“-Künstlerinnen von alpha nova & galerie futura, vom Frauenmuseum Berlin, der GEDOK Berlin und dem Verein der Berliner Künstlerinnen 1876.Ganz zu Beginn war die Inselgalerie eine Insel in Ostberlin, aber längst verstehen sich die  „Xanthippen“ als genuinen Teil einer Gruppe Berliner Institutionen, die die Arbeit Bildender Künstlerinnen kontinuierlich präsentiert und fördert. 30 Jahre – ein Jubiläum, das sich sehen lassen kann. Die Inselgalerie präsentiert in sechs Wochen…

Read More

Sportstadt Berlin

Zum Thema „Sportstadt Berlin“ gibt es viele Orte für eine Gesprächsrunde, aber einer ist wohl besonders geeignet, das Vereinshaus des Füchse Berlin Reinickendorf e.V. Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft sind die Füchse nicht nur bei Handballern im Gespräch.Der Tegeler Gespräch e.V. lud zur 77. Gesprächsrunde mit Grillfest in diesen Sportpark ein. Mit Michael Müller, regierender Bürgermeister von Berlin a.D. und ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestags, dem Füchse-Präsidenten Frank Steffel, ebenfalls ehem. Mitglied des Deutschen Bundestags, und Kaweh Niroomand, Volleyballmanager (BR Volleys) und Sprecher der Initiative „Berliner Profivereine“ wurde viel…

Read More