In der Humboldt-Bibliothek wurde am 01.04.2025 die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ durch die Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und Petra Lölsberg, Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit der Stadtbibliotheken Reinickendorf, eröffnet. Die musikalische Begleitung durch die Gitarristin Nora Buschmann passte gut zum Thema und die Führung durch die Ausstellung hat die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksamtes Reinickendorf, Susanne Jörg, für die vielen interessanten Besucher interessant gestaltet. Die Ausstellung wurde von der Bundesstiftung der Aufarbeitung der SED-Diktatur anlässlich 35 Jahre Wiedervereinigung entwickelt. In der Ankündigung heißt es: „Die Ausstellung thematisiert die unterschiedlichen Lebensrealitäten und stereotypen Zuschreibungen von…
Read MoreÜber Politik, Unternehmertum und Sport
Zum 76. Tegeler Gespräch am 26.03.2025 hatte Dirk Steffel diesmal den Unternehmer und Sportfunktionär Martin Kind und den stellvertretenden Vorsitzenden der Berliner FDP Sebastien Czaja eingeladen. Nach den einleitenden Worten vom Vorsitzenden des Tegeler Gespräch e.V., Dirk Steffel, kam Sebastian Czaja zu Wort. Er sprach über die „neue“ Rolle der FDP, Meinungsfreiheit und Liberale Demokratie, die es nicht nur im Parlament unbedingt braucht, und Freiheit, dabei aber immer den Kontrollverlust verhindern. Ein Schwerpunkt der Politik sollte immer im Visier bleiben: Wirtschaftsstandort stärken!Die Politik, die neue Regierung, die handelnden gewählten Verantwortlichen…
Read More8. Opal-Ausstellung
65 Jahre meisterhafte Handwerkskunst gemeinsam mit der 8. Opal-Ausstellung – ein Highlight in Tegel Das beeindruckende Jubiläum feiert in diesem Jahr Rolf Wingerath gemeinsam mit seinen Söhnen Jens und Pascale in ihrer Goldschmiedemeisterwerkstatt in Tegel. Dieses außergewöhnliche Ereignis wird mit einer exklusiven Opalausstellung gewürdigt, die Schmuckliebhaber, Australienfans und Kunstinteressierte gleichermaßen begeistern wird. Am 03. April starten die Feierlichkeiten um 19 Uhr bei „Beydes“ im Postwerk in der Grußdorfstraße 3 in 13507 Berlin-Tegel (nur mit Anmeldung – unter www.opalsteine.com). Weiter geht es vom 04. bis 06. April in der Goldschmiedewerkstatt Wingerath…
Read MoreRäumungsverkauf
Ulf Richter gibt seinen „Faszination Alt“ – An- und Verkauf, Wohnungsauflösungen und Antiquitäten in Tegel in der Brunowstraße 18/Ecke Treskowstraße auf – wie er sagt, aus Altersgründen.Der Räumungsverkauf läuft, helfen Sie mit, damit die vielen schicken Stücke noch ihren Besitzer wechseln können. Schauen Sie vorbei, es gibt für jeden etwas – mein Eindruck .Herr Richter bedankt sich auch auf diesem Weg bei allen Kunden und wünscht Gesundheit und vor allem Frieden!
Read MoreTourismusbroschüre 2025
„Berlin Reinickendorf – Das Grüne Paradies der Hauptstadt“ – der Titel der neuen Tourismusbroschüre vom Herausgeber Tourismusverein Berlin-Reinickendorf e.V. Am 11. März 2025 wurde die Tourist Information in der Humboldt-Bibliothek in Tegel der Öffentlichkeit präsentiert. Die Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) hat das Grußwort geschrieben und auf der Veranstaltung die einleitenden Worte gesprochen. Diese Präsentation Reinickendorfs soll nicht nur die Reinickendorfer und Berliner an die Highlights im Fuchsbezirks ziehen, sondern auch die Touristen aus aller Welt.Die Redaktion, viele Fotos in dieser Info und die Erklärung zu den „Einzelheiten“ in dieser Broschüre…
Read MoreBuchvorstellung mit Jürgen Trittin
Jürgen Trittin stellte sein neues Buch Alles muss anders bleiben – Eine politische Autobiografie am 28.02.2025 beim „75. Tegeler Gespräch“ vor. Jürgen Trittin zeichnet 50 Jahre der deutschen Politik – gesehen durch die „grüne“ Brille, aber immer im Bezug auf die aktuellen Notwendigkeiten und Aktivitäten – nach.Als Linker in den siebziger Jahren, beim Aufbau der Grünen während der Kohl-Regierung, als Landes- und Bundesminister, als Bundestagsabgeordneter bis zur grünen Regierungsbeteiligung im Bund 1998 und erneut 2021. Jürgen Trittin kann in seiner politischen Autobiografie alles interessant und lesenswert zuordnen. Er gibt Antworten…
Read MoreTegeler Gespräch mit Martin Kind und Sebastian Czaja
Zum 76. Tegeler Gespräch am 26.03.2025 ab 18:30 Uhr wird wieder in die Seeterrassen in Tegel eingeladen, diesmal mit dem Unternehmer und Sportfunktionär Martin Kind (ehemaliger Präsident von Hannover 96 e.V.) und dem Vorsitzenden der Berliner FDP Sebastien Czaja, der über die Perspektiven der FDP nach der Bundestagswahl berichtet. Seit 2023 gibt es jetzt das „Tegeler Gespräch e.V.“ – Die Plattform für weltoffene, bürgerliche und überparteiliche Politik. Nach 65 Veranstaltungen als Tegeler Gespräch seit 1999 in alter Form unter Führung der CDU Tegel folgt der neue Verein weiterhin mit Dirk…
Read MoreGaleria jetzt mit Fuchs
Die Reinickendorfer Fuchsparade mit den 20 Fuchsskulpturen, eigentlich geplant für den öffentlichen Raum als touristisches Highlight, wurde durch Diebstahl und sinnlose, irreparabele Beschädigungen in den Indoor geschickt. Nun ist ein Fuchs in Tegel in der GALERIA im Tegel-Quartier der HGHI angekommen. Geplant eigentlich für Borsigwalde an der Ecke Ernst-/Räuschstraße. Am Montag den 17.02. brachten Mitarbeiter des Bezirksamtes den Fuchs, der von der Künstlerin Christa Nagel gestaltet wurde zum neuen Standort GALERIA in die Gorkistraße ins Tegel-Quartier. Der Geschäftsführer von GALERIA Herr Dunkelmann und Abteilungsleiterin Frau Kneschke freuten sich riesig über…
Read MoreDiscofox in der Markthalle
Wahlkampf-Impressionen 2025
Im kalten Winter 2025 in Berlin war doch viel Farbe auf der Straße, auch in Reinickendorf. Hier einige Aufnahmen der Parteien mit ihren Kandidaten – die Parteien in alphabetischer Reihenfolge: Bündnis 90/Die Grünen CDU Die Linke FDP SPD VOLT
Read MoreDer Literarische Salon in Frohnau
Am Donnerstag, den 20. Februar 2025 um 19.30 Uhr liest Wlada Kolossowa aus ihrem Buch „Der Hausmann“ im Literarischen Salon des Kunstvereins Centre Bagatelle.Bei Tim und Thea verdient sie das Geld. Er macht den Haushalt. Kein Problem. Dann müssen sie in ein Mietshaus ziehen. Während Thea unter dem Druck ihres Jobs leidet, bringt Tim einem ukrainischen Hausbewohner Deutsch bei und richtet der 80-jährigen Nachbarin das Internet ein. Dann aber … geht alles schief. Wlada Kolosowa ist 1987 in St. Petersburg geboren, wuchs in Deutschland auf. Sie studierte Publizistik in Berlin…
Read MoreSaubere Sneaker – COLLONIL
Sneaker hat heute fast jeder, aber haben auch die Träger die richtige Pflege?Heute trägt man diese Schuhe eigentlich zu jedem Anlass. Der Ursprung war mal „Turnschuh“ und die Pflege war dabei „nebensächlich“. Das hat sich komplett geändert. Die Sneaker sollten heute immer sauber, geschützt und gepflegt sein.Dazu hat COLLONIL Carbon MaxX, die Sneaker Pflege mit dem extra X-Faktor neu in seiner Produktpalette.Xtrem ergiebig – Xtrem leistungsstark – Xtrem einfach in der Anwendung Diese 4 Produkte überzeugen mit bahnbrechenden Technologien in Reinickendorf, in Berlin und überall dort, wo Staub, Schmutz und…
Read MoreEntspannung
Raus aus dem Lärm – rein in die Ruhe Wenn der Stress, die Arbeit zu viel wird, ob dann immer der Hausarzt oder die Apotheke hilft? Ich habe es mal mit der Klangschalenmassage probiert und es war für mich ein besonderes Erlebnis. Entspannung, Ruhe und im Körper kam wieder alles „in Fluss“ – jedenfalls meine Empfindungen bei einem Termin bei Anke Müller in der Gorkistraße 9 in Tegel.www.klangentspannung-tegel.de oder 0176-57918049 Die Klangschalen werden auf den bekleideten Körper gelegt, werden nacheinander angeschlagen und schwingen lange nach. Durch die Klänge in Verbindung…
Read MoreHolen wir uns die Zukunft zurück
Zur diesjährigen Bundestagswahl tritt auch wieder VOLT an. Für mich die Zukunftspartei, mit dem Slogan „Holen wir uns die Zukunft zurück – mit europäischen, smarten und nachhaltigen Lösungen“ gibt es ein klares Ziel, eine gute „Orientierung“, die Stimme für echte Veränderung! Im Gespräch mit Friederike Helmchen, eine Berlinerin für VOLT. Buntes Reinickendorf: Was ist Ihr Schwerpunkt im hier und heute für die Gesellschaft? Friederike Helmchen: Ich setze mich dafür ein, dass unsere Gesellschaft die Herausforderungen der Zukunft aktiv angeht – mit einer starken Bildung, einer intelligenten Digitalisierung und einer nachhaltigen…
Read MoreLebenswertes Wohnen
Unter dem Projektnamen „Zukunftsprozess Berlin 2035“ erarbeitet die SPD Berlin gemeinsam mit der Stadtgesellschaft ein Zukunftskonzept für Berlin im Jahr 2035. Die SPD Reinickendorf hatte dazu am 06.02.2025 zum Zukunftsforum „Lebenswertes Wohnen“ ins „Beydes“ in Tegel eingeladen, indem Schwerpunktaufgaben und -ziele für Reinickendorf und Berlin im Mittelpunkt der Diskussion standen, ebenso wurden Perspektiven, städtische und bezirkliche Problemlagen angesprochen und erste Lösungsansätze zusammengefasst. Durch den Abend „führte“ Thomas Letz, der Beauftragte des Landesvorstandes für „Berlin 2035“. Interessante Begrüßungsimpulse waren von Nicola Böcker-Giannini, Co-Landesvorsitzende der SPD Berlin, Julian Holter, Bundestagskandidat für Reinickendorf,…
Read More#Gemeinsam leben #Ohne Hass und Antisemitismus
Die Ausstellung #Gemeinsam leben #Ohne Hass und Antisemitismus setzt ein starkes Zeichen gegen Hass und für ein respektvolles Miteinander. Das Thema ist aktuell erschreckend präsent. Um gemeinsam gewaltfrei zu leben sind Wachsamkeit, Aufmerksamkeit und kontinuierliches Engagement erforderlich. Im PART TWO zeigte bis zum 09.02. 2025 die Galerie Verein Berliner Künstler aktuelle künstlerische Positionen von 10 Künstlern zu diesem Themenkomplex. Anita Staud mit „transmission“Das Bild setzt sich bisher aus 3 Ebenen zusammen1.Ebene: Bildfläche zur ersten Intifada, dem „Krieg der Steine“ – gemalt 192.Ebene: Überzeichnet mit dem die ganze Fläche füllenden Davidstern…
Read MoreEröffnung des Agilos Spa & Office
Spa und Office – geht das?Ich durfte in der Vorbereitung und zur Eröffnung am 30.11.2024 mal in die neue Location schnuppern.Auf 600 Quadratmetern vereinen sich Wellness und Arbeit – neben dem Coworking-Space gibt es Wohlfühlbereiche für Wellness, Massagen, Beauty mit Produkten von „Dr. Spiller“ und die Hairstylistin Friseurmeisterin Viktoria Krenz. Dazu kann Frau und Mann sich die „Falten wegspritzen“ lassen. Auf der Suche nach Büroräumen begegnete Igor Radosavljevic diese Gewerbefläche am Waidmannsluster Damm 1 in Berlin-Tegel (über Lidl – direkt an der Autobahnausfahrt) und nach einigen tollen Ideen, entwickelte er…
Read MoreKussmund bei ROJOWOOD
Zur Fashion Week in Berlin gab es auch an der Schönhauser Allee eine Präsentation von ROJOWOOD, aber verbunden mit einer Veranstaltung „Charity mit Mode und Musik“. Dazu hieß es in der Einladung von ROJOWOOD: „Gemeinsam mit Künstlern und Designern haben wir eine einzigartige Charity-Veranstaltung ins Leben gerufen, um queere Jugendorganisationen in Berlin zu unterstützen.“ ROJOWOOD ein kreatives Atelier, in dem Mode, Kunst und Handwerkskunst verschmelzen, um einzigartige, tragbare Kunstwerke zu erschaffen. Verwurzelt in Berlin, entsteht jede Kollektion durch eine vollständige kreative Reise, die handwerkliche Techniken mit modernem Design vereint. Erlebe…
Read MoreAlles lässt sich ändern ..
Für die FDP geht in Reinickendorf Marius Strubenhoff in den Wahlkampf. Für ihn ist Politik seit seiner Jugend ein zentraler Bestandteil seines Lebens. 2011 ist er fürs Studium nach England gezogen, 2012 dort seine Frau kennengelernt. Zum Jahr 2016 sagt er: „da habe ich mit dem Brexit meine erste wahrhaftige politische Krise miterlebt. Mein Engagement wechselte im Zuge dessen von der FDP zu unserer britischen Schwesterpartei, den Liberal Democrats.“ Seit 2020 arbeitet er in Berlin als Experte für Nahostpolitik und wohnt seitdem in Hermsdorf. Des Weiteren spricht er über die…
Read MoreDie ARCHE legt bei Galeria an
Die ARCHE Reinickendorf mit 16 Kindern im Alter von 7 bis 10 Jahren mit 4 „Unterstützerinnen und Unterstützer“ kommt am Montag zum Feierabend in der Gorkistraße bei Galeria an. Sie werden vom Geschäftsführer Herrn Dunkelmann begrüßt + stellen sich gegenseitig vor – wie Herr Dunkelmann bemerkte „Jetzt kennen wir uns!“. Einige Kinder haben ihr eigenes Kuscheltier dabei, andere einen Schal der Mutter, damit sie was von zu Hause dabei haben, denn die Kinder sind eigentlich selten mit der Arche weg von zu Hause – freuen sich aber riesig auf dieses…
Read MoreFür Alfred Döblin eine Gedenkstele
Der Name Alfred Döblin ist nicht nur mit Berlin sondern auch speziell mit Reinickendorf verbunden. Da fällt einem als erstes der Roman „Berlin Alexanderplatz – Die Geschichte vom Franz Biberkopf“ ein, einem der wichtigsten Romane deutschsprachiger Literatur. Das Buch erschien 1929 im S. Fischer Verlag, zur der Zeit zieht die Weltwirtschaftskrise auf. Der Roman beginnt mit der Entlassung des Lohnarbeiters Franz Biberkopf aus der Strafanstalt Tegel, der sich dann eigentlich eine neue Existenz aufbauen möchte , scheitert aber, ihm wird übel mitgespielt.Alfred Döblin reflektiert am Ende das Leben von Franz…
Read More